Indonesien: Die Insel Derawan lockt mit Robinson-Crusoe-Feeling

Ein Artikel von Redaktion | 30.07.2013 - 17:02
13751967973341.jpg

Robinson-Crusoe-Feeling pur - Die indonesische Insel Derawan gilt als Geheimtipp für Ruhebedürftige und Taucher © gce-agency.com

Vor der Küste im Osten Kalimantans, dem indonesischen Teil Borneos, lockt Derawan als Teil des Derawan-Archipels mit weißen Traumstränden, türkisfarbenem Meer und einer beeindruckenden Unterwasserwelt mit schillernden Korallenriffen. Charmante Lodges und privat geführte Resorts sowie kleine Fischlokale erwarten die Besucher, die in dreistündiger Bootsfahrt von Tarakan vor Kalimantan aus zu der 45 ha großen Insel gelangen.
Besonders Taucher, die Derawan für sich entdeckt haben, und Naturliebhaber sind hier richtig. Rund 870 verschiedene Fischarten gibt es in den klaren Lagunen zu entdecken, von winzigen Seepferdchen bis zu riesigen Mantarochen. Hier schwimmen Urlauber mit riesigen Schwärmen oder mit Meeresschildkröten, die auf den Sandbänken brüten. Besonders im ruhigen Inselosten legen die Tiere ihre Eier ab, Schutzstationen haben ein wachsames Auge auf die besonderen Bewohner. Die kleine Nachbarinsel Sangalaki sorgt in einem geschützten Bereich mit Aufzuchtstation dafür, dass der Schildkrötennachwuchs ungestört aufwachsen kann.

Eine Besonderheit ist der Jellyfish Lake auf einer weiteren Insel des Archipels: Der Lagunensee auf Kakaban ist durch vulkanische Aktivität entstanden und beherbergt vier verschiedene Quallenarten. Anders als die meisten ihrer Artgenossen sind die Tiere harmlos und können deshalb aus nächster Nähe betrachtet werden – für ein einmaliges Reiseerlebnis.