Türkei: Ausflugsziele in und rund um Izmir

Ein Artikel von Redaktion | 29.10.2013 - 16:20
1383060550619.jpg

© Metin/pixelio.de

Drei Millionen Menschen leben hier – damit steht Izmir auf Platz 3 der größten Städte der Türkei. Vor allem die beiden Badeorte Cesme und Kusadasi, die in der Nähe Izimirs in der gleichnamigen Region liegen, erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit.

Cesme
In Cesme, circa 100 km von Izmir entfernt, leben etwa 20.000 Menschen. Nach einem Flug nach Izmir kann man den Ort gut mit einem Linienbus oder Mietwagen erreichen. Hier stehen besonders viele Ferienhäuser von Leuten aus größeren Städten der Türkei wie Istanbul. Das Städtchen hat einen besonders exklusiven Ruf und beheimatet viele Luxushotels für die gut betuchten Urlauber aus aller Welt.

Kusadasi
Knapp 70.000 Einwohner hat das kleine Städtchen Kusadasi, das ebenfalls 100 km von Izmir entfernt liegt, aber südlich. Auch hier machen türkische und ausländische Touristen gerne Urlaub, auch die besser gestellten. Der Ort ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Denn hier gibt es einen großen Yacht- und auch einen Kreuzfahrtschiffhafen. Sonnenanbeter und Schwimmer lieben Kusadasi, da die Strände hier besonders feinen weißen Sand haben.

Ephesos
Ephesos war eine der wichtigsten und größten Städte im griechischen Altertum. Sie, besser gesagt die Ruinen der Stadt, befinden sich nahe Selcuk, was in der Nähe Izmirs liegt. Heute ist die Ruine ein großer Anziehungspunkt für die Touristen und Urlauber.

Museen in Izmir
In Izmir steht z. B. das Museum des berühmten Atatürk. 1875 wurde das Gebäude von einem Teppichhändler angefangen zu bauen und 1880 fertig gestellt. Das Bauwerk ist in einem neoklassizistischen Stil gehalten. Weitere große und bedeutende Museen in der Stadt sind das Agora Museum, das Bergama Museum und das Archäologie Museum.

Das Basarviertel
Ausländische Touristen, die etwas von dem Leben der Einheimischen mitbekommen möchten, sollten sich das Basarviertel der Stadt ansehen. Hier steht die Hisar Moschee, die bereits 1597 gebaut wurde. Das Wichtigste sind aber die kleine Läden, Werkstätten, Karawansereien und Händler, die ein umfassendes Bild der türkischen Lebensweise vermitteln.