Korsika wird auch Ile de Beaute, Insel der Schönheit, genannt. Und diesen Namen hat sich die Insel redlich verdient. Vor allem die landschaftliche Vielfalt macht Korsika beeindruckend und einzigartig. Es gibt zahlreiche Ferienhäuser auf Korsika, die direkt am Meer liegen und von wo aus kann man die wunderschönen Sandstrände und die Felsen und Berge der Insel erkunden kann. Die Anreise per Fähre ist entweder von den französischen Häfen Nizza, Marseille und Toulon oder von Italien, z. B.. von Genua oder Savona möglich.
Auf den Spuren Napoleons
An der Westküste liegt die Hauptstadt der Mittelmeerinsel, Ajaccio. Hier können Sie das Haus der Familie Bonaparte besichtigen, in dem Napoleon I. 1769 zur Welt kam. Besonders sehenswert ist auch die Cathédrale Notre-Dame-de-l'Assomption d'Ajaccio. Die Kathedrale mit der mächtigen Kreuzkuppel stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Ein Abendessen in besonderem Ambiente kann man im Restaurant Le 20123 zu sich nehmen. Die Inneneinrichtung bildet das Dorf Pila-Canale nach, dessen Postleitzahl dem Restaurant seinen Namen gibt. Vom Dorfbrunnen bis zur Vespa hat man hier an alles gedacht.
Fischerstädtchen Calvi
Im Norden der Insel liegt das romantische Hafenstädtchen Calvi. Im kleinen Fischerhafen bieten die Fischer ihren Fang zum Kauf an. Auf einem Felsen vor der Stadt thront eine Zitadelle. Von dort hat man eine fantastische Sicht über die Insel.
Ein echter Insidertipp ist eine Bootsfahrt zu den Lavezzi Inseln. Die Idylle auf den unbewohnten Inseln kann man am Besten bei einem gemütlichen Picknick genießen.
Paradies für Outdoorsportler
Die Naturvielfalt Korsikas lädt zum Sport im Freien ein. Wandern kann man auf zahlreichen Wegen am Strand, an den Küsten und in den Gebirgen der Insel. Auch für Reiter ist Korsika eine Trauminsel: Auf den 1.900 km langen Reitwegen kann man nicht nur auf dem Rücken eines Pferdes, sondern auch auf Eseln reiten.