Kunst aus gutem Ton: Der Diessener Töpfermarkt

Ein Artikel von Redaktion | 06.05.2014 - 15:22
13993833205234.jpg

© Beate Bentele, Pressebüro Ammersee

Um Christi Himmelfahrt zieht der Diessener Töpfermarkt Keramikliebhaber, Fachleute sowie Besucher aus ganz Europa ins Starnberger Fünf-Seen-Land. „Als Bestandteil der Künstlerkolonie Diessen gilt der Markt als Trendsetter und Schaufenster des europäischen Keramikschaffens“, erklärt Werner Schmid, stellvertretender Geschäftsführer vom Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land. „Dank seiner herausragenden Qualität zählt der Töpfermarkt zu den Top Ten in ganz Europa.“

Seit 13 Jahren ist sie bereits dabei und immer wieder ist es etwas Besonderes. Wenn der Töpfermarkt öffnet, tauscht Gabriele Buchner ihre alteingesessene Diessener Keramikwerkstatt gerne gegen ihren 3 m langen Verkaufsstand, Seeblick natürlich inklusive.
„In diesen Tagen wird das Seeufer zum internationalen Kunsthandwerkertreff“, erzählt die gelernte Keramik-Meisterin, die ihr Geschäft bereits in dritter Generation betreibt und sich auf bunt glasiertes Geschirr spezialisiert hat. „Es wird geschaut, gekauft und auch die ein oder andere Bestellung aufgegeben“, strahlt sie. Kein Wunder, dass die 150 Stellplätze in den Seeanlagen bei den rund 400 Bewerbern heiß begehrt sind.

Doch nicht nur für Sammler, Galeristen und Fachpublikum ist der Diessener Töpfermarkt ein Highlight. Auch Freizeitbesucher schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre und den zahlreichen Angeboten in der Künstlerkolonie Diessen. Läden und Galerien haben an den vier Markttagen selbstverständlich geöffnet und wer ein bisschen Zeit mitbringt, macht sich auf, um zusätzlich den Diessener Keramikweg zu erkunden.
Rund 30 Minuten spazieren Gäste vom Marktgelände durch den historischen Ortskern und passieren dabei die Töpferei Höfle, die Ausstellung im Taubenturm vom Heimatverein Diessen und das barocke Marienmünster. Dort können Interessierte noch einen Blick auf die 50 Werkstücke für den diesjährigen Keramikpreis, der unter dem Motto „Kreis und Kugel“ stattfindet, werfen, bevor es wieder zurück zum Seeufer geht. „Der Töpfermarkt ist beliebter denn je“, freut sich Werner Schmid, der in diesem Jahr mit rund 60.000 Besuchern rechnet.

Diessener Töpfermarkt

29. Mai bis 1. Juni,
täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet


Der Eintritt ist frei.

Info:
www.diessener-toepfermarkt.de
www.sta5.de