Prag ist nicht nur aufgrund seiner Schönheit Ziel für Städtereisende, sondern vor allem wegen spannende Historie der Stadt sowie ihrer Einwohner, die das Stadtbild und die Kultur bis heute prägen. Es kann somit mit Fug und Recht behauptet werden, dass Prag zu den beeindruckendsten Metropolen Europas gehört.
In der Vorweihnachtszeit, wenn es auf den Adventmärkten nach Trdelník, dem traditionellen, süßen Gebäck, duftet und der Zauber der böhmischen Weihnacht über der Stadt liegt, zeigt sie sich von ihrer stimmungsvollen Seite.
Die Prager Burg – Hradschin
Sie ist das nationale Kulturdenkmal Tschechiens und der Hauptstadt sowie Symbol der mehr als 1.000-jährigen Geschichte des tschechischen Staates. Zu Beginn war sie die Residenz der tschechischen Fürsten und Könige, und ist seit 1918 die Residenz des Staatspräsidenten der Republik.
Die Burg erstreckt sich insgesamt auf eine bemerkenswerte Fläche von 45 ha, auf denen es viel zu entdecken gibt. Zusätzlich bietet die Lage der Prager Burg auch einen atemberaubenden Blick auf die Prager Altstadt mit ihrer unvergleichlichen Vielfalt an Kuppeln und Türmen.
Die Prager Altstadt
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt Prags lässt sich die bewegte Geschichte der Stadt unschwer erkennen. Mit der Astronomischen Uhr, dem Wenzelsplatz, der Karlsbrücke, einem Besuch des jüdischen Viertels und den zahlreichen Museen strotzt die Prager Altstadt nur so vor Sehenswürdigkeiten.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Prag 2015
Altstädter Ring (Staromestské Námestí): 28. November – 3. Jänner, 9–22 Uhr
Wenzelsplatz (Václavské námestí): 28. November – 1. Jänner, 10–22 Uhr
Friedensplatz (Námestí míru): 20. November – 24. Dezember
Info: www.prague.eu