Wohnen wie Familie Feuerstein: Höhlenfinca auf Mallorca
Umgeben von mächtigen Felsquadern garantiert die „Höhlenfinca Feuerstein“ ein Ferienerlebnis der besonderen Art. Paare, Individualisten und Ruhesuchende finden inmitten eines Waldes bei Felanitx diese zweigeschossige Unterkunft mit luxuriöser Einrichtung in einer Felshöhle. Im Sommer sorgt sie für Abkühlung bei heißen Temperaturen. Stilechter wohnen ist in einer der höhlenreichsten Regionen Mallorcas kaum möglich.
Info: www.fincallorca.de
Inklusive Bibliothek und Kapelle: Chateau in Südfrankreich
Prachtvoll residieren Bewohner im Chateau Marteret bei Toulouse. Die insgesamt sieben Schlafzimmer bieten Platz für große Familien und Gruppen. Das exklusivste Gemach finden Gäste im sogenannten Taubenturm. Auf der Suche nach Ruhe stehen den Schlossgästen ein Kaminzimmer und eine Bibliothek zur Verfügung.
Für Abgeschiedenheit ist gesorgt: Das Departement Gers ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen Frankreichs. Nur 200 m entfernt vom Landsitz gibt es einen privaten See zum Baden und Angeln.
Info: www.traum-ferienwohnungen.de
Geschichtsträchtig wohnen: Wachturm auf Sizilien
In einem antiken Wachturm auf dem Gipfel einer felsigen Hochebene liegt das Ferienhaus Torrealta auf Sizilien. Der Turm ist Teil eines großen Grundstücks und befindet sich nahe der archäologischen Stätte von Castelluccio. Zudem bietet er einen Rundumblick auf das nahegelegene Meer. Umgeben ist das Haus von ausgedehnten Rasenflächen. Über eine steile Treppe gelangen Gäste zu einer Sonnenterrasse.
Info: www.e-domizil.de
Natur pur: Grottenhaus in Spanien
Nicht alltäglich präsentiert sich das Grottenhaus im spanischen Albacete: Es befindet sich am Fuße eines architektonisch außergewöhnlichen Dorfes in der Schlucht des Flusses Jucar, in dessen Umgebung es sich gut wandern lässt. Dank des mediterranen Klimas wachsen hier Feigenkakteen, Granatapfelbäume und viele andere heimische Pflanzen. Auf der Terrasse steht Urlaubern ein Steingrill zur Verfügung um abends ausgedehnte Barbecues zu veranstalten. Ein besonderes Highlight ist der zugehörige Hammam – herausgeschlagen aus dem Felsen.
Info: www.e-domizil.de
Unterkunft mit Zipfelmütze: Trullo in Apulien
Für ihre sogenannten Trulli-Häuser ist die süditalienische Region Apulien weltberühmt. Dabei handelt es sich um überwiegend runde Häuschen aus Stein, deren Ursprung auf das 17. Jh. zurückgeht. Typisch für die Trulli sind die spitz zulaufenden Dächer der Häuser. Für rustikales Flair sorgen Steinfußboden und Eichenholzbalken. Bis zu den Stränden der Adria sind es mit Rad oder Auto rund 15 km.
Info: www.trullilovely.com
Im Schatten der Flügel: Mühle auf Kreta
Mühlenbesitzer auf Zeit werden Gäste in Kissamos auf Kreta. Die Anlage verfügt über insgesamt 5 Windmühlen sowie eine kleine Burg. Urlauber sind hier nur 80 m vom Meer entfernt, zur Stadt sind es rund 4 km. Die jeweiligen Unterkünfte bieten Platz für 2 bis 6 Personen. Eine Dachterrasse sorgt für einen beeindruckenden Ausblick über das Meer. Zudem stehen Pool, Spielplatz und Snack-Bar für alle Gäste zur Verfügung.
Info: www.casamundo.de
Urlaub im Bio-Ufo: Futuristische Villa in Frankreich
In der französischen Ardèche befindet sich eine futuristische Villa in der Form eines Ufos. 1992 erbaut, liegt sie erhöht im Naturpark Mont d’Ardèche. Ein großer Garten mit privatem Pool bietet perfekte Möglichkeiten, sich abseits der Touristenströme zu erholen. Gäste hinterlassen dank zahlreicher Nachhaltigkeitsmaßnahmen einen geringen Fußabdruck. Die Versorgung des Ufos erfolgt mit erneuerbaren Energien, es schont die Wasserressourcen und besteht ausschließlich aus ökologischen Baustoffen.
Info: www.bio-unterkuenfte.de
Mobile Unterkunft: Hausboot in Südfrankreich
Den Süden Frankreichs auf besondere Weise erleben Gäste eines Hausboots auf dem Canal du Midi. Um das Gefährt zu steuern, benötigen Urlauber nicht mal einen Führerschein. Gleichzeitig bietet das Boot bis zu 7 Gästen Platz. Die Landschaft lassen Urlauber ganz entspannt an sich vorbeiziehen.
Info: www.locaboat.com
Abgeschiedenheit pur: Leuchtturm in Kroatien
Auf der kleinen Insel Porer in Kroatien werden Gäste Leuchtturm-Wärter auf Zeit. Der Transfer zur Insel ist ausschließlich per Boot möglich und dauert knapp 30 Minuten. Im Leuchtturm gibt es zwei Vierbettwohnungen mit der passenden Ausstattung für einen mehrtägigen Aufenthalt. Kapitän Ivan Giotta bietet nicht nur Transfers, sondern auch längere Ausflüge per Boot an.
Info: www.adriagate.com
Panoramablick garantiert: Baumhaus auf Mallorca
Ebenfalls in luftiger Höhe mit unvergesslichem Panoramablick wohnen Urlauber in der Finca „Baumhaus“ auf Mallorca. Sie bietet Platz für 2 Personen und liegt ebenso ruhig wie abgeschieden. Naturtreue Einrichtung mit viel Holz sorgt für eine authentische Atmosphäre. Die Dusche befindet sich im Außenbereich, zudem gibt es drei möblierte Terrassenbereiche. Bis zum Meer sind es rund 8 km.
Info: www.fincallorca.de