Die Halbinsel Chalkidiki in Griechenland sorgt bereits im Frühjahr für sommerliche Gefühle © na4ev/pixabay.com
Während es in Mitteleuropa häufig noch kalt und verregnet ist, erwarten Gäste in Griechenland im Frühjahr bereits angenehme 25 °C. Die perfekte Temperatur, um beispielsweise die vielseitige Landschaft der Halbinsel Chalkidiki bei einer Wanderung zu erkunden. Besonders schön ist auch eine Route bei Polychrono: Nach der Anstrengung können Wanderer Schildkröten im Schildkrötenteich beobachten. Auch die Olympische Riviera, wie der 70 km lange Küstenstreifen zwischen Stornio im Süden und Paralia im Norden, ist wunderschön aber weitgehend unbekannt. Und das obwohl hier einige der schönsten Strände Griechenlands zu finden sind.
Griechische Kulinarik
Auch kulinarisch hat Griechenland einiges zu bieten. Neben der Fasolada, einer Bohnensuppe die als griechisches Nationalgericht gilt und dem typischen Gyros (speziell zubereitetes Schweine- oder manchmal auch Lammfleisch, serviert mit Pommes Frites und Tsatsiki), zeigt sich die mediterrane Küche Griechenlands besonders vielseitig, wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht.
Auberginen, Oliven und Schafskäse sind am Vorspeisenteller besonders begehrt. Für Süße empfiehlt sich Baklava zubereitet mit griechischem Honig oder der beliebte Grießstrudel Galaktobureko.