Vorspeisenplatte aus Israel
Brot, Salat und Hummus – fertig ist ein Hauptgericht, wenn es israelisch sein soll. Frisches oder gegartes Gemüse kommen hier fast immer auf den Teller. Dazu gesellen sich eiweißreiche Lebensmittel, wie Huhn oder Hummus und Kohlenhydrate in Form von Brot. Meist handelt es sich dabei um Pitabrot.
Besonders beliebt sind Vorspeisenplatten, wo sich eine Vielzahl an kleinen Schälchen und Tellerchen aneinanderreihen. Wir haben 3 Klassiker für Sie ausgesucht, die ganz leicht nachzukochen sind!
Zubereitung
1. Kichererbsen mindestens 24 Stunden lang in Wasser einweichen (besser 2 Tage). Wasser immer wieder erneuern.
2. Kichererbsen abseihen und gemeinsam mit den restlichen Zutaten fein pürieren (Stabmixer).
3. Mit feuchten Händen aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelgtes Blech legen. Im Backrohr bei 200 °C etwa 10 Minuten knusprig backen.
Zubereitung
1. Couscous mit kochendem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten (mit 1 EL Olivenöl und 1 Prise Salz)
2. Paradeiser fein würfeln, Gurke schälen und ebenfalls würfeln. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Kräuter fein hacken.
3. Schale der Zitrone abreiben und Saft auspressen. Alle Zutaten unter den Couscous heben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen und ein paar Stunden Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren eventuell nachwürzen.
Zubereitung
1. Melanzani waschen und mit der Gabel rundherum einstechen. Im Backrohr bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. Die Melanzani sollen sich weich anfühlen.
2. Melanzani etwas auskühlen lassen, halbieren und das Fruchtfleisch mit dem Löffel herauslösen. Dieses mit der Gabel zerdrücken.
3. Alle restlichen Zutaten zu dem Melanzanipüree geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Noch einmal abschmecken und mit Olivenöl beträufeln.