Der Zauber von Vietnam

Ein Artikel von REISEN-Magazin | 26.11.2021 - 12:45
shutterstock_521129761.jpg

Terrassenförmig angelegter Reisfelder im Norden Vietnams © Blue Planet Studio/Shutterstock

Die Hauptstadt Hanoi ist ist ein umtriebiges Zentrum, wo es vor Rikschas, Fahrrädern, Mopeds und Taxis nur so wimmelt. Schon zeitig in der Früh treffen sich die Menschen auf der Straße, um ihre Morgengymnastik – meist Tai-Chi – zu machen. Hier herrscht exotischer Trubel, finden sich bunt gekleidete Minderheitenvölker und Menschen aus der ganzen Welt. 

Faszinierende Halong-Bucht

shutterstock_191183789.jpg

Faszinierende Halong-Bucht © Perfect Lazybones/Shutterstock

Natur- und Kulturineressierte kommen nach Vietnam, um eines der schönsten Weltnaturerbe anzusteuern: die Halong-Bucht, in der sich über 3.000 Zuckerhutfelsen aus dem Wasser erheben.
Vietnam hat aber noch mehr: unzählige Tempel, in denen Konfuzius, Buddha, Lao Tse und die eigenen Ahnen verehrt werden, und Reisterrassen, die auf steilen Berghängen bewirtschaftet werden. Traumstrände gibt es wie in der Südsee. Ob der Strand von Mui Né, der bei Surfern beliebt ist, die Bucht Vinh Hy mit puderweißem Sandstrand oder der quirlige Nha Trang. Das Land ist voller Gegensätze. Hektik in den Städten, unendliche Ruhe am Land, wo noch wie vor hundert Jahren gewirtschaftet wird. 

Ein Abenteuerland der Gegensätze

shutterstock_1065788876.jpg

Auf den geschäftigen Straßen Hanois © Marek Poplawski/Shutterstock

Das Land, in dessen turbulenter Geschichte eine kulturelle Vielfalt entstanden ist, rast seit einigen Jahren mit ihren tief verwurzelten Traditionen in die Zukunft. Unter unsäglichen Schmerzen und Opfern konnte sich das Land unter der Führung von Ho Chi Minh gegen Franzosen und Amerikaner in die Unabhängigkeit befreien.
Das Land ist abwechslungsreich, spannend und kontrastreich zwischen Vergangenheit und Zukunft. Im alten Saigon stehen französische Kolonialbauten neben modernen Gebäuden, zu denen Wolkenkratzer ebenso zählen wie der Palast der Wiedervereinigung, wo auch unverhüllt die Gräueltaten des Krieges aufgezeigt werden. Im Schatten von China entwickelt sich dieses Land fast ebenso rasch, und von den Millionen Radfahrern sind viele auf japanische und koreanische Kleinwagen umgestiegen, die jetzt die Straßen verstopfen.
Vietnam ist ein Abenteuerland mit freundlichen Menschen, die dennoch den Schrecken des Vietnamkriegs nicht vergessen können.  Sie haben aber trotzdem ihr Land für all jene geöffnet, die an ihrer Kultur und Natur interessiert sind.