Nutzten in vergangenen Zeiten vor allem Säumer, Schmuggler und Wilderer, Händler, Kirchgeher und später auch Schulkinder die Wege auf der „Sunnsat“, so werden sie heute von Genusswanderern hoch geschätzt. Sie ziehen sich zwischen 1.000 und 1.450 Höhenmetern über die Sonnenseite der Zillertaler Alpen.
Auf dem 30 km langen Sunnsat-Weg wandert man leichten Fußes durch blühende Wiesen, Mischwälder – immer der Sonne entgegen – und der Einkehr bei typischen Ahrntaler Spezialitäten in urigen Almhütten und Hofschenken. Für den gesamten Weg zwischen Luttach und St. Peter benötigt man etwa 7 Stunden Gehzeit. Für kürzere Genussetappen kann man auch in St. Johann, Steinhaus und St. Jakob jederzeit ein- oder aussteigen – oder um von dort mit dem Bus die Rückreise anzutreten.
Entlang des Sunnsat-Wegs wurden Sonnenuhren aufgestellt, die Wanderer zum Innehalten und bewussten Wahrnehmen der Natur bewegen sollen. Wer von Luttach startet, kann gleich die lebensgroßen Holzfiguren bestaunen, die beim alljährlichen internationalen Holzbildhauersymposium entstehen und auf den Ahrntaler Sunnsat-Wegen aufgestellt werden.
Vorbei geht es an alten, meist nur im Sommer bewirtschafteten Bergbauernhöfen, einige davon mit eigenen Hofkapellen, beispielweise die Kapelle des Platterhofs bei St. Johann auf 1.200 m Höhe, wo auch der Hexensteig liegt. Vom Sunnsat-Wanderweg zweigen noch weitere Themenwege ab. Die Wasserfallrunde führt zu „überschäumenden“ Naturdenkmälern wie dem Schwarzbach-Wasserfall.
Info: www.ahrntal.it
Wanderweg | Start/Ziel | Länge | Dauer | Höhenmeter | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Sunnsat | Luttach – St. Peter | 30 km | 7 Std. | 490 hm | mittel |
Wasserfallrunde | Luttach | 2 km | 1–1,5 Std. | 225 hm | mittel |
Hexensteig | St. Johann | 3 km | 1 Std. | 260 hm | mittel |
Almenrunde | St. Peter – St. Johann/Mühlegg | 13 km | 9 Std. | 960 hm | mittel |
Leonardiweg | St. Jakob | 4 km | 1,5 Std. | 200 hm | leicht |
Grenzwege Prettau (5 Routen) | Prettau | 5–10 km | 3–5 Std. | 720–1.130 hm | mittel |
Hochalpiner Ahrntaler Jakobsweg über 7 Brücken | St. Jakob–Weißenbach | 32 km | 6–6,5 Std. | 334 hm | mittel |
Gesundheitswege Weißenbach | Weißenbach | 8 km | 4 Std. | 110 hm | leicht |