Als „Ofen“ werden auf der Kärntner Saualpe besondere Felsformationen bezeichnet. Einer dieser „Öfen“ steht nahe der Sonnengemeinde Diex. Mehr lesen ...
Wer bergauf geht, hat Vorrang: Wer bergab geht, hat es leichter, also lieber denen den Vortritt lassen, die schon ihre letzten Kräfte gesammelt haben.
Grüßen ist Pflicht: Jeder, der einem auf den Wanderwegen begegnet, wird freundlich gegrüßt.
Respekt vor der Natur: Blumen sind schöner am Wegesrand als in der Vase. Zudem dürfen geschützte Pflanzen sowieso nicht gepflückt werden. Vor allem Wildtiere sollten in Ruhe gelassen und nicht durch laute Geräusche oder hektische Bewegungen gestört werden.
Hunde an die Leine: Besonders in Naturschutzgebieten und bei Weidevieh ist es zum Schutz der Tiere und anderer Wanderer wichtig, Vierbeiner an der Leine zu führen.
Müll bleibt nicht liegen: Egal ob Taschentuch oder Bananenschale, was hochgetragen wird, wird auch wieder mitgenommen.
Nicht vom Weg abkommen: Vor allem Ortsunkundige sollten den markierten Weg nicht verlassen und sich an die Wegweiser halten.