St.Galler Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz unter dem Sternenhimmel der Weihnachtsbeleuchtung "AllerStern" © St.Gallen-Bodensee Tourismus
Nebst der Weihnachtsbeleuchtung "AllerStern" bietet St. Gallen eine ganze Palette an stimmungsvollen Erlebnissen, die Ihnen das Warten aufs Christkind verschönert:
Wenn in St. Gallen am ersten Adventssonntag die Lichter des Christbaumes im Stiftsbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) angezündet werden, glänzen nicht nur Kinderaugen. Direkt vor den prächtigen Barocktürmen der Kathedrale wird jedes Jahr der riesige Weihnachtsbaum per Helikopter eingeflogen, aufgestellt und festlich geschmückt. Unter diesem Baum findet jeweils am letzten Adventssonntag das St. Galler Adventssingen statt. An dieser Veranstaltung singen die St.Galler zusammen mit Gästen aus aller Welt altbekannte und neue Weihnachtslieder, begleitet von der St.Galler Stadtmusik.
In der Markt- und Neugasse sowie im Waaghaus lädt vom 28. November bis 24. Dezember der St. Galler Weihnachtsmarkt mit seinen festlich dekorierten Ständen zum Bummeln ein. Hier findet man nebst Christbaumschmuck, St.Galler Kunsthandwerk und diversen Weihnachtsartikeln auch viel Gluschtiges wie Appenzeller Käseschnitten, Raclette oder die echte St. Galler Bratwurst. Zum Aufwärmen gibt's überall heißen Punsch und würzigen Glühwein.
Wer lieber Selbstgemachtes hat, der findet am traditionellen Christchidlimarkt rund um den Gallusplatz sicher ein passendes Weihnachtsgeschenk. Der Christchindlimarkt findet in diesem Jahr am 30. November und 7. Dezember statt.
Wer Geschichten und Anekdoten rund um die Weihnachtsstadt hören möchte, schließt sich dem Rundgang "Weihnachtliches St.Gallen" an, der ab dem 28. November bis Weihnachten jeweils Donnerstag bis Samstag von St. Gallen-Bodensee Tourismus angeboten wird. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Besucherzentrum Stiftsbezirk an der Gallusstrasse 11.
Weitere Informationen unter www.sternenstadt.ch.