Gaumenreise nach Südtirol

Ein Artikel von Michaela Tebaldi | 31.10.2023 - 09:10

Apfelstrudel mit Mürbteig

shutterstock_2024488127.jpg

Der Mürbteigapfelstrudel verbreitet den süßen Duft Südtirols © MariaKovaleva/Shutterstock

Zutaten für den Teig:
• 250 g Mehl
• 125 g Butter
• 125 g Staubzucker
• 1 Pkg. Vanillezucker
• 1 Schuss Milch
• 1 Ei
• 1 TL Backpulver
• 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:
• 600 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskop, Elstar)
• 4 EL Kristallzucker
• 1 Pkg. Vanillezucker
• 2 Prisen Zimt
• Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
• 1 Handvoll Rosinen
• 25 g geröstete Mandeln oder Pinienkerne
• 2 EL Butter
• 50 g Semmelbrösel
• Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
1. Mehl auf der Arbeitsplatte anhäufen und eine Mulde formen. Butter in kleine Stücke schneiden und in die Mulde füllen. Mit Zucker, Vanillezucker, Milch, Ei, Backpulver und Salz rasch zu einem einheitlichen Teig kneten. Nicht zu lange arbeiten, da der Teig sonst "brandig" wird und bröselt. In Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

2. Währenddessen Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Spalten hobeln bzw. schneiden. Kristall- und Vanillezucker unterrühren und mit Zimt, Zitronenschale und  -saft sowie 1 Handvoll Rosinen und Mandeln bzw. Pinienkernen verfeinern.

3. Butter zerlassen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. Mit zerlassener Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Darauf die Apfelfüllung verteilen, Teig einschlagen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.

4. Apfelstrudel bei 180 °C im Backrohr etwa 40 Minuten goldbraun backen. Mit Staubzucker bestreut servieren.