Mit dem Schnee schmilzt auch die Frühjahrsmüdigkeit, zumindest wenn man sich auf belebende Wanderungen begibt. Deshalb ist jetzt die Zeit, dem Frühling im besten Sinnes des Wortes entgegen zu kommen: In ganz Tirol gibt es Gelegenheit, auf schönen Wanderrouten mit Frühlingsflair die Vorboten eines wunderbaren Wandersommers zu begrüßen.
Ötztaler Frühling
Im Ötztal z. B. bezaubert von März bis April der mit rosa Erikablüten überzogene Boden des Forchat die Wanderer und Spaziergänger. Der Forchat ist ein dichter Föhrenwald mit großem Erholungsfaktor. Die Route führt vom HAIMINGERBERG nach ÖTZTAL-BAHNHOF. Gehzeit: 5 StundenAusgangspunkt ist der Gemeindeplatz Haiming. Von dort gehts in Richtung Silz, nach dem Überqueren die Bundesstraße weiter zum Schloss Petersberg (Privatbesitz - keine Besichtigung möglich) und von da Richtung Höpperg. Beim Hotel Ferienschlössl zweigt der Weg nach Larchet ab, der dann auf eine Forststrasse führt. Von hier aus hat man eine gute Aussicht auf die Ortsteile Haiming und Ötztal-Bahnhof. Danach gehts auf dem Brunauer Weg weiter.Von diesem biegt man rechts ab und geht durch das Wassertal nach Ötztal-Bahnhof. Durch die Unterführung im Bahnhofbereich, dann weiter durch den Forchat nach Haiming.
Naturpark Karwendel
Auch der Frühling im Naturpark Karwendel mit seiner Pflanzen- und Blütenvielfalt ist beeindruckend, deshalb werden ab 1. Mai in der Silberregion Karwendel wieder geführte Wanderungen angeboten. Von Montag bis Freitag führen die Guides zu den schönsten Plätzen der Region. Anmeldungen beim Tourismusverband.Ab Mitte Mai bis Mitte Juni gibt es auch im Nationalpark Hohe Tauern wieder die Frühlingswanderungen im Rahmen des Nature Watch-Programmes. In der Region Virgental geht es dabei u.a. um botanische Kostbarkeiten.Und auch die Tiroler Wanderhotels lassen frische Frühlingsluft wehen mit vitalisierenden Frühlingswanderangeboten. Der Frühling kann kommen!