Das Waldviertel zu Gast

Ein Artikel von Leonie Maier | 12.05.2025 - 11:47
web Bild4  (c) Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum.jpg

Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum

Bereits seit zwei Jahrhunderten werden die vielfältigen Schätze der niederösterreichischen Region in der Bundeshauptstadt präsentiert. Was „Am Hof“ begann, wanderte zum Heldenplatz und findet dieses Jahr zum wiederholten Mal am Rathausplatz statt. Eine Location, die für Veranstaltungen erster Klasse steht, und sich somit ideal für die 20. Auflage des waldviertelpur-Festes eignet.

waldviertelpur feiert Jubiläum

Vom Handwerk bis zur Kulinarik, können Besucher den Ausstellern über die Schulter schauen und einen authentischen Einblick in die Produkte des Waldviertels erhalten. Dabei ist den Einheimischen wichtig, auf die Bodenständigkeit und das Gemeinschaftsdenken hinzuweisen, denn Zusammenhalt wird im Waldviertel großgeschrieben.

Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: Während Klassiker wie Erdäpfelknödel, Mohnnudeln oder Bio-Karpfen seit Jahrzehnten für zufriedene Mägen sorgen, wird mit veganen Kreationen, wie dem Waldviertler Tofu, allen Ernährungsformen Rechnung getragen. Neben diesen Köstlichkeiten kann der Durst mit dem „flüssigen Gold“, dem Zwettler oder Schremser Bier, aber auch mit lokalem Wein gestillt werden. Egal für welche Spezialität man sich entscheidet, auf Regionalität wird im Waldviertel Wert gelegt.

Diese Gaumenfreuden sind für viele schon Grund genug, vorbeizuschauen, aber die musikalische Untermalung und die zahlreichen Workshops machen die Veranstaltung zu einem noch spannenderen Gesamtpaket. Wer schon immer wissen wollte, wie man Karpfen am besten zubereitet oder Mohnnudeln „wuzelt“, ist hier genau richtig. Und noch eine gute Nachricht: Anlässlich der Jubiläumsausgabe gibt es ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmenden einzigartige Waldviertel-Urlaube gewinnen können. Kommen lohnt sich!

Infos: www.waldviertelpur.at