Während viele erst aus den Federn kriechen, färbt sich der Himmel über Wien bereits in leuchtende Farben. Wir verraten euch die schönsten Orte, um den Sonnenaufgang in der Donaumetropole voll... Mehr lesen ...
Der Dachstein, der Arlberg und der Großglockner sind die beliebtesten, heimischen Berge auf Instagram © Julia Faerber Summer 23/Shutterstock
Auf der Social-Media-Plattform stechen drei Berge besonders hervor: der Dachstein, der Arlberg und der Großglockner. Beginnen wir mit dem Spitzenreiter: Der Dachstein gilt mit über 263.000 Instagram-Postings bis Ende Juli 2025 als echter Medienmagnet. Mit seinen 2.995 m kratzt er zwar knapp an der 3.000er-Marke, wirkt aber trotzdem wie ein Riese zwischen Oberösterreich, Steiermark und Salzburg. Besonders sehenswert sind der Sky Walk, die Treppe ins Nichts, der Eispalast sowie die Hängebrücke. Angesichts dieser Highlights ist es kein Wunder, dass er der Insta-Liebling ist. Weiter geht es mit Platz 2, dem Arlberg (1.793 m). Mit über 190.000 Beiträgen stellt er viele andere Berge in den Schatten. Streng genommen handelt es sich bei ihm aber um einen Gebirgspass zwischen Tirol und Vorarlberg. Für die meisten ist er jedoch der Inbegriff von Winterluxus, denn in Lech, Zürs und St. Anton trifft Jetset auf Tiefschnee. Wer vor dieser Kulisse ein Foto postet, setzt somit auch ein Lifestyle-Statement. Zu guter Letzt führt uns Platz 3 zur Grenze zwischen Tirol und Kärnten, denn der höchste Berg des Landes, der Großglockner (3.798 m), hat sich den letzten Platz auf dem Podest gesichert. Ein absolutes Must-See ist die spektakuläre Großglockner Hochalpenstraße. Mit der Pasterze, Österreichs größtem Gletscher, liegt eine beeindruckende Kulisse direkt daneben, die wie gemacht ist für 174.000 Posts auf Instagram.
Übrigens machen das Kitzsteinhorn, der Hochkönig, der Schneeberg, die Rax, der Traunstein, die Planai und der Kahlenberg die nationalen Top 10 komplett. Und weltweit? Als internationaler Hashtag-Star hat sich der japanische Mount Fuji (3.776 m) durchgesetzt, dicht gefolgt vom Mount Everest (8.849 m, höchster Berg der Welt) und dem Mont Blanc (4.810 m).