Lernen Sie Schärding anhand von Innviertler Sagen und Zaubermärchen kennen © Animaflora PicsStock/Shutterstock
Die Barockstadt Schärding gilt seit 2020 als Tor zur oberösterreichischen Donauregion. Wenn Sie den Ort von seiner mystischen Seite kennenlernen möchten, dann folgen Sie Geschichtenerzähler und Sagenkenner Helmut Wittman auf seiner sagenhaften Wanderung – bei freiem Eintritt.
Mit Zaubermärchen und Harfenklängen durch Schärding
Die Sagenwanderung findet im Rahmen der Veranstaltung „Autofreier Stadtplatz Schärding“ statt und wird auch bei Schlechtwetter abgehalten.
Auf dem Programm steht eine gemütliche Wanderung unter dem Titel „Von Fuchtelmandln und Inn-Feen“. Anhand von Zaubermärchen und Sagen aus dem Innviertel zeit Sagenexperte Wittmann die Stadt Schärding aus einem besonders zauberhaften Blickwinkel. Er wandert mit den Teilnehmern durch die schöne Barockstadt und zeigt romantische Parkanlagen und die grünen Innauen. Seine Sagenerzählungen werden musikalisch von den Klängen einer Harfe, Bassgeige, Drehleier und eines Dudelsacks begleitet.
Erzählstationen:
1. Schlosspark beim Brunnen
2. Amphitheater beim Kubinsaal
3. Wassertor
4. Wiese beim Ärztehaus
5. Jahnpark
6. Kirchenplatz
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Stadtplatz Schärding (Volksbank)
Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
Eintritt frei!
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren