Ein technisches Meisterwerk trifft auf Bilderbuchkulisse: Die Schafbergbahn ist mehr als nur eine Zahnradbahn – sie führt mitten ins Herz des Salzkammerguts. Mehr lesen ...
Das Modell im Maßstab 1:25 veranschaulicht eindrücklich, wie Holz und Geröll den Flusslauf blockieren und eine Überflutung des Ortszentrums von Öblarn auslösen können – genau wie beim Hochwasserkatastrophe im Jahr 2017 © Kugler
Das Outdoor-Modell Wassererlebnis Öblarn im steirischen Walchental lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, Naturgefahren nicht nur zu verstehen, sondern hautnah mitzuerleben. Im Maßstab 1:25 zeigt das europaweit einzigartige Modell, wie Starkregen, Schutzwälder oder Hochwasserschutzbauten den Verlauf eines Wildbachs beeinflussen – und was passiert, wenn etwa Verklausungen den Lauf stören.
Im Modell können die verschiedenen Schutzbauwerke einfach entfernt werden. Wird dann ein Hochwasser simuliert, zeigt sich eindrucksvoll, wie rasch es durch eingebrachte Holzstücke, Steine oder Sand zu Verklausungen kommen kann – und welche gravierenden Folgen diese nach sich ziehen können. © Kugler
Durch interaktive Führungen und eigene Versuche mit Wasser, Steinen, Holz und Sand lassen sich verschiedene Szenarien realitätsnah nachstellen – von kleinen Störungen bis hin zu verheerenden Muren. Mit jeder simulierten Überschwemmung wächst das Bewusstsein: Wie wichtig Schutzbauwerke, Retentionsflächen oder auch die richtige Vorbereitung im Ernstfall sind. Spielerisch wird dabei auch vermittelt, wie man sich bei Hochwasser richtig verhält – vom Sandsacktraining bis zur Gefahrenerkennung.
Ergänzt durch Lehrmaterialien, Info-Tafeln und einen geplanten Themenwanderweg bietet das Wassererlebnis Öblarn eine eindrucksvolle Lern- und Erlebniswelt für alle Generationen.