Wolfgangseer Kripperlroas

Ein Artikel von Redaktion | 03.01.2012 - 08:53
13255775786543.jpg

Kripperlroas © Wolfgangsee

Der Advent stand Pate:
Die Idee einer „Kripperlroas“ am Wolfgangsee stammt eigentlich von Besuchern - die es stets bedauerten, dass nach dem Wolfgangseer Advent die beeindruckenden, mannsgroßen Krippenfiguren in Strobl und St. Wolfgang nicht weiter ausgestellt bleiben.

Bei der „Wolfgangseer Kripperlroas“ präsentiert sich die Region nun als „See der tausend Krippenfiguren“. An der Seepromenade in Strobl sowie im Garten des Pfarrhofes St.Wolfgang zeigen 70 lebensgroße, großteils bemalte, Figuren aus Fichtenholz typische Krippenszenen aus dem Salzkammergut.

Sehenswert sind die Kirchen- und Pilgerkrippen in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang, der Pfarrkirche Strobl sowie am Falkenstein. Die kleinen Besucher werden sich vor allem auch für die „lebenden“ Krippen mit Tieren und die Kinderkrippen in der Deutschvilla in Strobl interessieren.

Viele Kleinkrippen können Sie in einer Ausstellung und in Gasthöfen besichtigen. Wie schon im Advent ist die Wolfgangsee Schifffahrt oder die Pferdekutsche dabei der ideale Reisebegleiter.

Von Krippe zu Krippe

Insgesamt 18 „Krippenstationen“ werden am Wolfgangsee zur Besichtigung angeboten. Von Krippe zu Krippe gelangen Sie entweder individuell per Schiff der Wolfgangsee Flotte (jeweils Samstag und Sonntag), per pedes oder Auto oder auf ausgewählten Routen auch mit der Kutsche (Voranmeldung).