Besucher der Großglockner Hochalpenstraße genießen jetzt den prachtvollen "goldenen Herbst" im Hochgebirge. Eine Panoramafahrt von den Tallagen mitten hinein ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern bietet traumhafte Ausblicke.
Sondertarif
Ab 22. Oktober gilt der Herbstzeit-Sondertarif von 22,-- Euro auf der Großglockner Hochalpenstraße bis zur Wintersperre (voraussichtlich Anfang November).
Ein zusätzliches Angebot ist eine zweieinhalbstündige Wanderung am Fuße des höchsten Gipfels Österreichs. Ausgangspunkt:
Startpunkt des neuen ALPE-ADRIA-TRAILS auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Hier beginnt der Abstieg zum Gletscherweg Pasterze zum längsten Gletscher der Ostalpen. Gewaltig rauscht das Wasser unter dem Eis hervor. Über eine Hängebrücke geht es weiter zum Sattel des Elisabethfelsen, mit grandiosem Blick über den Sandersee.
Weiterer Höhepunkt der Wanderung ist der Margeritzenstausee, von wo der Weg bergauf zum Glocknerhaus führt.
Gehzeit: ca. 2 1/2 Stunden.
Shuttle
Vom Glocknerhaus werden die Wanderer ab 22. Oktober 2012 kostenlos um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr via Shuttle wieder zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zurück gebracht.
Tipp:
Die Ausstellungen "Haus Alpine Naturschau", "Passheiligtum Hochtor-Süd" und das Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit der Ausstellung "Die Erfolgsgeschichte des Automobils" sind bis zur Wintersperre geöffnet.
Mehr Infos unter www.grossglockner.at.