Selbst die erfahrensten Berg- und Skiführer aus dem Glocknerdorf Heiligenblut können sich an solche Skitouren-Verhältnisse nicht erinnern: Meterhoher, feinster Pulverschnee bedeckt die Berghänge der Nationalpark-Region zwischen Großglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz. Auch im benachbarten Oberen Drautal herrschen nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage beste Bedingungen für Skitourengeher.
Frischer Neuschnee und sonniges Winterwetter in den nächsten Tagen garantieren traumhafte Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Erika Traun, Berg- und Skiführerkoordinatorin im Info- und Buchungscenter der Nationalpark-Region, bittet allerdings um Vorsicht: "Auch wenn sich die Lawinengefahr in den nächsten Tagen beruhigen wird, empfehlen wir dennoch sich bei einer geplanten Ski- und Schneeschuhtour einem unserer professionellen Berg- und Skiführer aus der Region anzuvertrauen." Das regionale Info- und Buchungscenter bietet spezielle Angebotspakete und Kurse an oder vermittelt Berg- und Skiführer für individuelle Tourenwünsche.
Wissenswertes zum Skitourengehen und Schneeschuhwandern: www.ski-plus.at/in-grosser-natur
Tourenportal der Nationalpark-Region: http://touren.nationalpark-hohetauern.at
Live-Dokumentation der aktuellen Schneeverhältnisse: www.facebook.com/hohetauerntourismus