Mürzzuschlag: Aktuelle Museums-Ausstellungen

Ein Artikel von Redaktion | 19.05.2015 - 10:12
14278764333644.jpg

© TV Waldheimat-Steirischer Semmering

Das liebevoll gestaltete Brahms Museum – übrigens das weltweit einzige seiner Art– veranstaltet seit Jahren die „Museumskonzerte“. Inmitten der Räumlichkeiten des Museums, die einst Johannes Brahms auf Sommerfrische in Mürzzuschlag bewohnte – findet sich heute eine Dauerausstellung zum Thema.

Das einstige Wohnhaus ist jedoch nicht nur Museum, sondern auch Bühne für eine Vielzahl von Konzerten international renommierter Künstler. Alle 2 Jahre findet das „Internationale Brahmsfest“ statt – im September 2016 ist es wieder soweit. Bei diesem bereits 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft werden im Wesentlichen die Jahre 1853 bis 1873 beleuchtet, von der schicksalhaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann bis zu den ersten in Wien verbrachten Jahren im Leben des Komponisten Johannes Brahms, Jahre des Sich-Definierens und -Etablierens.
Info: www.brahmsmuseum.at

14278764364863.jpg

© TV Waldheimat-Steirischer Semmering

Nicht nur das Brahms Museum bildet eine außergewöhnliche Bühne für kulturelle Veranstaltungen, auch das SÜDBAHN Museum glänzt mit immer neuen Ideen. Ab 3. Juni 2015 wird die Fotoausstellung „Das Südbahnhotel Am Zauberberg der Abwesenheit“ gezeigt. Die Wanderausstellung des Jüdischen Museums Wien präsentiert das im historischen Kontext wichtigste weitgehend original erhaltene Palasthotel Mitteleuropas.

Die Fotografin Yvonne Oswald hat sich auf eine intensive Spurensuche begeben und fing die verbliebene Aura im Südbahnhotel mit der Kamera ein. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Danielle Spera. Das Rahmenprogramm zur Ausstellungseröffnung entführt die Besucher in die Zeit des Fin de Siécle mit Musik und einer Szenischen Lesung von Stefan Zweigs „Brennendes Geheimnis“.
Info: www.suedbahnmuseum.at

1427876435169.jpg

© TV Waldheimat-Steirischer Semmering

Das Winter!Sport!Museum! präsentiert in einzigartiger Weise die Welt des Wintersports in seiner ganzen Vielfalt. Eine phantastische Reise erwartet die Besucher: über Gletscher in eisigen Höhen - schön und gefährlich zugleich – eine urige originalgetreue Skihütte, im Bob in rasender Fahrt durch den Eiskanal. Hier begegnet man den großen Stars des Skirennsports aus Gegenwart und Vergangenheit. Dieses einzigartige Museum dient während des ganzen Jahres auch als Bühne für Lesungen, Buchpräsentationen und sogar als Tanzfläche für den Schneerosenball, der nach dem bereits legendären „Grand Prix NostalSki“ – das historische Skirennen in der Region, stattfindet.

Am 21. Mai 2015 startet eine Sonderausstellung zum Thema „5173 Bindungen und andere coole Beziehungen“. „Singen im Museum“ für jedermann ist nur eine der interessanten Begleitveranstaltungen im Zuge der Ausstellung.
Info: www.wintersportmuseum.com


Infos zur Region: www.waldheimat-semmering-veitsch.at