In Dorf Tirol werden beim "VinoCulti 2014" vom 17. September bis 10. November hochwertige Weine aus Südtirol im Rahmen eines Gourmet-Festivals dargeboten.
Restaurants am Deutschnonsberg zeigen von Ende September bis Anfang Oktober die besondere Vielfalt an Radicchio-Gerichten, heuer steht der "Winterradicchio" im Mittelpunkt.
Die "Ultner Lammwochen" vom 20. September bis 5. Oktober bringen eine hohe Zahl an Veranstaltungen rund um das Thema Schaf, denn dieses prägt seit jeher die bäuerlichen Kultur und die Ultner Berglandschaft.
Vom 11. Oktober bis 15. November starten zum 10. Mal die "Rieslingtage Südtirol" in Naturns. Eine international besetzte Jury wird Riesling Gold-Prämierung vergeben. Zwei örtliche Rieslingwinzer öffnen ihre Keller zur Besichtigung und Verkostung.
Mit musikalischer Umrahmung in der Meraner Altstadt sowie vielen Ständen mit Tiroler Spezialitäten und den besten Weinen der Region findet vom 17. bis 19. Oktober das beliebte "Meraner Traubenfest" statt.
Zwischen 19. Oktober und 2. November gibt's in Lana, Völlan, Tisens und Prissian die "Kastanientage". Dabei werden in den edelsten Gemäuern unter der Tiroler Bezeichnung "Keschtnriggl" Kultur, Kastanien und herausragende Gerichte serviert.
Ein Fest der Sinne bieten Weinverkostungen, Herbstfeste, Bauernmärkte und Törggeleveranstaltungen des "Ars et Vinum in Algund" von 19. Oktober bis 10. November.
Bäuerinnen in Schenna servieren während der "Schenner Bauernkuchl" zwischen 5. Oktober und 7. November Gästen Auserlesenes aus eigenen Gärten, Kellern und Küchen.
Und beim renommierten Merano WineFestival vom 7. bis 10. November im Kurhaus Meran dreht sich wieder einmal alles um den Wein und Kulinarik. Diese Veranstaltung zählt zu den exklusivsten seiner Art in Europa.
Info: www.suedtirol-tirol.com