In Österreich haben wir nicht nur Zugang zu heimischem Spargel, sondern auch noch zu einem der besten der Welt, daher sollten wir die Saison nützen und verschiedene Köstlichkeiten aus dem... Mehr lesen ...
Unterwegs in Österreich ...
Sagenhafte Entdeckungen: Am Grundlsee, eingebettet in das idyllische Salzkammergut, erzählen nicht nur die sanften Wellen des Sees und die majestätischen Berge ihre Geschichten.
Im Reich der Murmeltiere: Die Bachlalm ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Salzburg und gleichzeitig die Heimat der größten Murmeltierkolonie Österreichs.
Zwischen Himmel, Fels und Forschung: Eine spektakuläre, herausfordernde Tagestour führt uns zu Österreichs höchstgelegener Forschungsstation auf 3.106 m – dem Observatorium auf dem Hohen Sonnblick.
Auf Erkundungstour im Raurisertal: Klare Bergbäche und saftige Almwiesen allein sind nicht immer das, was das Ferienprogramm für alle Familienmitglieder spannend macht. Altersgerecht aufbereitete Themenwege lassen eine gemeinsame Wanderung zum Abenteuer werden und wecken spielerisch den Entdeckergeist.
Wilde Schönheit: In einer Welt zwischen Fels und Stille, schreibt die Natur ihre eigenen Geschichten – rau, erhaben und voller Leben.
... und in Europa
Kulinarische Schätze der Donaustadt: Zwischen historischen Gassen und der Donau entfaltet sich in Bratislava ein Fest für die Sinne - duftende Märkte, herzhafte Spezialitäten und süße Verführungen laden zu einer genussvollen Entdeckungsreise ein.
Seebäder entlang der Ostsee: Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat sich immer wieder neu erfunden. Von den ersten Seebädern über historische Dampfbahnen bis hin zu modernen Urlaubsorten. Doch hinter den Stränden und Seebrücken verbergen sich Geschichten von Pioniergeist, Aufbruch und kulturellem Wandel.
Hoch über dem Polarkreis: Im Hohen Norden gibt es rund um die Stadt Tromsø, dem „Tor zur Arktis“, eine Vielzahl an Besonderheiten zu entdecken: imposante Landschaften, einzigartige Erlebnisse mit Tieren und beeindruckende Naturschauspiele.
Das österreichische Magazin für Ausflug, Wandern und Urlaub
Aus dem Inhalt:
• Österreich
Hoch zur Mühlbergkapelle – Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Wer war Kyselak? – Urahn der Graffiti-Sprayer
Am Galgen zum Hängen verurteilt – Spuren der Strafvollstreckung
Vom Galgen zur Windmühle – Durch eine der ältesten Weinstädte
Die hl. Bartträgerin – Ein ungewöhnlicher Anblick
Prangstangen – ein Kulturerbe
Spielend die Natur entdecken – Wandern und lernen im Naturpark
Ins Mittelalter abtauchen – Schärdinger Jubiläumsjahr
Sagenhafte Entdeckungen – Geschichten vom Grundlsee
Am Grünen See – Die „Karibik“ der Steiermark
Seewandern in intakter Natur – Wanderlust trifft auf Naturgenuss
Im Reich der Murmeltiere – Tierische Begegnungen in Filzmoos
Zwischen Himmel, Fels und Forschung – Tagestour zur Forschungsstation
Auf Erkundungstour im Raurisertal – Themenwege für Groß und Klein
Grenzenloses Gipfelkino – Der Pass Thurn von seiner schönsten Seite
Alpiner Paddelspaß – Den Pillersee vom Wasser entdecken
Wilde Schönheit – Die Schätze des Karwendels
• Europa
Kulinarische Schätze der Donaustadt – Spezialitäten aus Bratislava
Römische Villa – Überreste italienischer Landhäuser
Seebäder entlang der Ostsee – Pioniergeist im Norden
Hoch über dem Polarkreis – Abenteuerreise nach Tromsø
132 Seiten
Wie komme ich zu dieser Ausgabe?
Holen Sie sich die aktuelle Ausgabe ab 1. Mai am Kiosk oder online unter shop.reisen-magazin.at!
Alle Abo-Angebote finden Sie unter shop.reisen-magazin.at/abo.