Dankbarkeit für das, was die Erde hervorbringt, wird in verschiedenen Kulturkreisen mit entsprechenden Erntedankfesten und -bräuchen gefeiert. Hoffnung und Demut vereinen die Menschen, die sich an... Mehr lesen ...
Esskastanien sind nicht nur schmackhaft, sondern auch wahre Nährstoffwunder. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten sie nur wenig Fett, aber dafür jede Menge Ballaststoffe, die unsere Verdauung in Schwung bringen. Zudem liefern sie komplexe Kohlenhydrate, die lang anhaltende Energie geben, und enthalten die Vitamine C und B sowie Magnesium, Eisen und Kalium. All das stärkt das Immunsystem, weshalb sie besonders in der kalten Jahreszeit ein idealer Snack sind. Übrigens fühlen sich Esskastanien in milden Klimazonen am wohlsten, weshalb sie besonders im Mittelmeerraum, aber auch in Österreich und Deutschland wachsen. Während normale Kastanien größer sind und nur wenige Stacheln haben, besitzen essbare Exemplare eine Vielzahl weicher Stacheln.
Zutaten:
• 12–15 Cannelloni
• 250 g Champignons
• 150 g gekochte Esskastanien
• 1 kleine Zwiebel
• 1–2 Knoblauchzehen
• 2 EL Olivenöl
• 100 g Ricotta
• 100 g Parmesan
• 1 TL Thymianblättchen
• 1 EL Butter
• 1 EL Mehl
• 300 ml Milch
• 100 ml Gemüsebrühe
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
1. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken, Champignons schneiden und Esskastanien grob hacken. Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Champignons hinzufügen und bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis keine Flüssigkeit mehr austritt und sie leicht gebräunt sind. Esskastanien zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen. Danach abkühlen lassen und Ricotta sowie Parmesan unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
2. Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch und Gemüsebrühe unter Rühren zugeben, bis eine glatte, dickliche Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abschließend Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist.
3. Champignons -Kastanien-Füllung mit Spritzbeutel oder kleinem Löffel in Cannelloni füllen. Eine gebutterte Auflaufform dünn mit Sauce bedecken, Cannelloni hineinlegen und mit restlicher Sauce übergießen.
4. Zwei bis drei Esskastanien in dünne Scheiben schneiden. Cannelloni mit Parmesan bestreuen und Kastanienscheiben darauf verteilen. Nun im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Tipp: Dazu passt ein grüner Salat oder Vogerlsalat mit Balsamicodressing.