Madeira, das traumhafte Eiland weit draußen im Atlantik – auch „Blumeninsel" oder die „Insel des ewigen Frühlings" genannt, besticht mit seiner Blütenpracht und dem angenehmen Klima. Von einem Gebirgsmassiv gegen kalte Nordwinde abgeschirmt, herrschen im Süden der Insel rund um die Hauptstadt Funchal das ganze Jahr über milde Temperaturen.
Unter ihnen gedeiht nicht nur eine lässig-südländische Lebensart, sondern auch eine einzigartige und prächtige Pflanzenvielfalt. Sie wird durch ein einmaliges und ausgeklügeltes Bewässerungssystem – die Levadas – mit Wasser aus dem niederschlagsreichen Norden der Insel versorgt. Bereits ab dem 15. Jahrhundert wurden auf Madeira die ersten Kanäle in lebensgefährlicher Arbeit in großer Höhe angelegt. Heute bilden die ehemaligen Pfade für ihre Wartung, die entlang der mit nur leichtem Gefälle angelegten Kanäle verlaufen, einwandfreie Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken.
Zypern – Insel der Götter
Wandern in den Gebirgsregionen der Blumeninsel Madeira bietet besondere Reize © dietmaha/Pixabay.com
Von Madeira einmal quer über Europas Süden hinweg, per Luftlinie rund 4.600 km Richtung Osten und umringt von einem glasklaren Mittelmeer liegt Zypern – die „Insel der Götter“. Die Insel ist mit seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt, viel Ursprünglichkeit und noch mehr Gastfreundschaft Garant für besondere Erlebnisse und Begegnungen.
Kulturfreunde werden auf dem Weg die vielen mythologischen Plätze rund um Aphrodite und Adonis, die ungewöhnlichen byzantinischen Scheunendach-Kirchen, die Klöster in spektakulärer Lage und die berühmten Mosaiken von Paphos genießen. Auch die Natur hat mit 500 Jahre alten Schwarzpinien, baumhohem Wacholder, den markanten Zypnern-Zedern und einer wilden Macchia viel für die Sinne zu bieten.
Bei der Einkehr in kleinen Strandrestaurants, der Einführung in die Herstellung und anschließender Verkostung des bekannten Halloumi-Käses oder einer kurzen Pause in einem Kaffeneon entspinnen sich schnell Gespräche mit den herzlichen Einheimischen. Und weil das Meer um Zypern die höchsten Wassertemperaturen im gesamten Mittelmeerraum hat, ist immer auch ein kurzes Bad in den Fluten als willkommene Erfrischung eingeplant.
Info: www.dielandpartie.de