Städtereisen: Die 10 Top-Destinationen für 2022

Ein Artikel von REISEN-Magazin | 15.11.2021 - 10:58

Die Vorauswahl für das mit Spannung erwartete Ranking der Reiseziele wird von Autoren, Scouts, Einheimischen, Verlagspartnern und Bloggern getroffen. Diese Nominierungen werden von einer Jury aus Reiseexperten bewertet und die 10 besten bzw. begehrtesten Länder, Regionen und Städte gelistet.

Platz 10: Gyeongju, SÜDKOREA

shutterstock_1723648117.jpg

Gyeongju, Südkorea © JDMatt/Shutterstock

Mit einer Schatzsuche in Gyeongju kann man nach den pandemiebedingten Beschränkungen wieder perfekt ins Reisen einsteigen. Die Freiluftpaläste und grasbewachsenen Gräber des Silla-Adels, dazu Hunderte von buddhistischen Relikten, verstreut über einen Landstrich mit Nationalparks, Hügeln und Lotusteichen, sind ein friedvoller Kontrast zu Koreas überfüllten Städten. Das „Museum ohne Mauern“ ist durch neue Zugverbindungen zudem so einfach zu erreichen wie noch nie.

Platz 9: Florenz, Italien

shutterstock_1896449479.jpg

Florenz, Italien © Mrugas PHOTOgraphy/Shutterstock

Die Stadt der Renaissance mit ihren weltberühmten Kunst- und Bauwerken bedarf keiner Vorstellung. Einst angesagter Zwischenstopp für gut betuchte Reisende des 18. Jh., dann Reiseziel für den Massentourismus: Italiens heißbegehrte città d’arte ist eine Stadt für alle, die ein wenig Dolce Vita suchen. Heute erlebt man in der italienischen Stadt eine neue Reise durch die Kunst.

Platz 8: Mérida, Mexiko

shutterstock_746526646.jpg

Mérida, Mexiko © DouglasDepies/Shutterstock

Wer den Puls der Halbinsel Yucatán spüren möchte, der mache sich auf den Weg in die Hauptstadt Mérida, das Herz dieser schwülen Ecke im Südosten Mexikos. Hier erlebt man Geschichte, Kultur und Natur der temperamentvollen Region, während man uralte Maya-Ruinen, beeindruckende Kolonialbauten und geheimnisvolle cenotes erkundet. Mérida mit seiner florierenden kulinarischen Szene hat sich seinen Ruf als eine der Food-Destinationen Mexikos redlich verdient.

Platz 7: Dublin, Irland

shutterstock_1116656705.jpg

Dublin, Irland © Madrugada Verde/Shutterstock

Am 16. Juni 1904 spaziert Leopold Bloom durch Dublin. Auch wenn er nur eine fiktive Figur ist, Protagonist des modernistischen Romans Ulysses (1922) von James Joyce, so durchwandert er doch eine reale Stadt mit georgianischen Plätzen, traditionellen Pubs und warmherzigen Menschen. Das alles existiert auch noch ein Jahrhundert später, wird aber ergänzt durch neue Facetten der Gemeinschaft und Vielfalt. Sie sind es, die den Reiz der Hauptstadt aktuell noch verstärken.

Platz 6: Nikosia, Zypern

shutterstock_1595924146.jpg

Nicosia, Zypern © Evgeni Fabisuk/Shutterstock

Nikosia auf Zypern ist durch eine von den UN bewachte Pufferzone seit 1974 geteilt – ihre griechische (Lefkosia) und türkische (Lefkoşa) Hälfte leben weitgehend getrennt. Aber während die Pandemie weltweit für geschlossene Grenzen sorgte, reagierte man hier mit gemeindeübergreifenden Kulturprojekten. So war die Erkundung der einzig verbliebenen geteilten Hauptstadt der Welt und ihrer kuriosen Mischung aus mediterranen Kulturen noch nie so verlockend wie heute.

Platz 5: Lagos, Nigeria

shutterstock_1066980758.jpg

Lagos, Nigeria © Alucardion/Shutterstock

Lagos macht mit feucht-fröhlichen Strandpartys, einer gefeierten Afrobeat-Musikszene und einer Fashion Week der Weltklasse auf sich aufmerksam. Die fiebrige Öl-Metropole an der Südwestküste Nigerias strotzt nur so vor Kreativität, obwohl das Leben für viele der 22 Mio. Einwohner nicht immer ganz einfach ist. Die Atmosphäre von Lagos – oder „Las Gidi“ („das echte Lagos“) – ist einzigartig und aufregend.

Platz 4: Atlanta, USA

shutterstock_296841710.jpg

Atlanta, USA © ESB Professional/Shutterstock

Atlanta, das wegen seiner Energie und den schwülen Sommern den Spitznamen „Hotlanta“ trägt, ist eine leuchtende kulturelle Perle im Herzen des amerikanischen Südens. Der Geburtsort von Martin Luther King Jr. steckt voller Leidenschaft und Aktivismus (Georgia war ein umkämpfter Bundesstaat während der US-Präsidentschaftswahlen 2020). Die Stadt ist zudem die Heimat einer lebendigen Kunstszene und wegweisender Initiativen für Nachhaltigkeit

Platz 3: Freiburg, Deutschland

shutterstock_186953045.jpg

Freiburg, Deutschland © katatonia82/Shutterstock

Mit den kopfsteingepflasterten Gassen, schmucken Häuserfassaden, der alten Universität und der vom Kirchturm des Münsters dominierten Silhouette erfüllt Freiburg alle Klischees deutscher Beschaulichkeit. Aber hinter der hübschen Fassade wartet eine der jugendlichsten, entspanntesten und nachhaltigsten Städte des Landes. Die charismatische, umweltbewusste Schwarzwaldmetropole kann vielen von uns noch ein paar Tricks zeigen, wie man verantwortungsbewusst lebt.

Platz 2: Taipeh, Taiwan

shutterstock_694758631.jpg

Taipeh, Taiwan © KabirK/Shutterstock

Für Taipeh brauchst man einen unersättlichen Appetit – nicht nur wegen der vielen kulinarischen Perlen. Es ist eine Stadt, die erkundet werden will, in der alte religiöse Traditionen Seite an Seite mit einer progressiven LGBT+-Kultur gelebt werden, in der Wanderer und Radfahrer tagsüber alle Facetten des Wetters und abends erstklassige Bars und Restaurants erleben. Taiwans Hauptstadt ist eine urbane Überraschung – es lohnt sich, diese zu entdecken.

Platz 1: Auckland, Neuseeland

shutterstock_1146052898.jpg

Auckland, Neuseeland © Milosz Maslanka/Shutterstock

Eine solche Stadt gibt es nicht noch einmal: Auckland, auf einer Landenge zwischen zwei Häfen an der schmalsten Stelle der neuseeländischen Nordinsel gelegen, ist einzigartig. Innerhalb seiner Grenzen liegen 53 Vulkane, mehr als 50 Inseln, drei Weinregionen und etliche Strände. Die größte und vielfältigste Stadt des Landes war schon immer schön, aber in Folge von Covid-19 ist ihre Kulturszene regelrecht aufgeblüht: Die spannende einheimische Kreativität rückt in ein neues Licht.

Unser Buchtipp!

Lonely Planet Best in Travel 2022
Die spannendsten Ziele, Trips & nachhaltigen Reiseerlebnisse.
Mairdumont Verlag
204 S., € 12,–
ISBN 978-3-8297-3677-0