Prekmurska gibanica (Vierlingsstrudel)
Prekmurska gibanica ist eine Süßspeise mit Apfel,- Topfen-, Nuss - und Mohnfüllung © Nino Pecek/Shutterstock
Zutaten für den Mürbteig:
• 200 g Mehl
• 100 g kalte Butter
• 1 Eigelb
• 3 EL Sauerrahm
• Salz
• 100 ml kaltes Wasser
Zutaten für den Strudelteig:
• 1 Pkg. fertiger Strudelteig
Zutaten für die Mohnfüllung:
• 150 g gemahlener Mohn
• 100 ml Milch
• 50 g Zucker
• 1 EL Vanillezucker
Zutaten für die Topfenfüllung:
• 350 g Topfen
• 100 g Sauerrahm
• 1 Ei
• 30 g Zucker
• 2 EL Rosinen
Zutaten für die Nussfüllung:
• 100 ml Milch
• 50 g Zucker
• 1 EL Vanillezucker
• 250 g gemahlene Walnüsse
• 1 Prise Zimt
• Saft von 1/2 Bio-Zitrone
Zutaten für die Apfelfüllung:
• 500 g säuerliche Äpfel
• 30 g Zucker
• Zimt
• Schale von 1/2 Bio-Zitrone
• 30 g Semmelbrösel
Außerdem:
• Öl für die Backform
• 3 EL Butter für die Strudelteigblätter
• 200 g Schlagobers
• Zucker zum Servieren
Zubereitung:
1. Mürbteig: Mehl mit Butterstücken, Ei, Sauerrahm und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Kaltes Wasser währenddessen zugeben. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 45 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
2. Mohnfüllung: Mohn in eine Schüssel füllen. Milch mit Zucker und Vanillezucker erhitzen und darübergießen. Umrühren und auskühlen lassen.
3. Topfenfüllung: Topfen mit Sauerrahm, Ei, Zucker und Rosinen zu einer glatten Creme verrrühren.
4. Nussfüllung: Milch mit Zucker und Vanillezucker erhitzen, Walnüsse zugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Zimt und Zitronensaft würzen und auskühlen lassen.
5. Apfelfüllung: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. In 1 EL Wasser und kurz dünsten, Zucker beigeben und vom Herd nehmen. Mit Zimt und Zitronenschale würzen, Semmelbrösel untermischen und auskühlen lassen.
6. Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen und je nach Back- bzw. Auflaufform ausrollen. Form mit Öl ausstreichen und Teig hineinlegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Darauf die Hälfte der Mohnfüllung verteilen und ein mit Butter bestrichenes Strudelblatt darauflegen. Darauf die Hälfte der Topfenfüllung und wieder ein Strudelblatt schichten. Auf diese Art mit Nuss- und Apfelfüllung weitermachen. Jede Füllung mit einem Strudelblatt bedecken.
7. Wenn alle Füllungen verarbeitet sind, mit einem Strudelblatt abschließen. Das flüssige Schlagobers darauf verteilen und die Form im Backrohr bei 180°C etwa 1 Stunde backen. Herausnehmen und noch heiß mit Staubzucker bestreuen.