Im Almtal findet das Narzissenfest inmitten der Natur statt. Wenn Sie von Grünau im Almtal auf dem Wanderweg 431 auf Hochberghaus wandern, durchschreiten Sie im Bereich der Irrer Alm Wiesen, die weiß sind wie im Winter. Aber nicht weiß vom Schnee, sondern voll mit Narzissen. Diese wunderschönen Blumen blühen, so wie im Ausseerland, zur Zeit auch in Grünau.Dieses Naturschauspiel ist noch bis maximal Mitte Juni zu erleben. Auch links und rechts der Bergstraße Farrenau, die zum Hochberghaus führt, ist die weiße Pracht zu sehen.
Bergstraße Farrenau
Von Mai bis Ende Oktober können Sie bequem über die 6 km lange Bergstrasse Farrenau, die auch an dem markanten ‚DU-Stein’ auf 1000 m vorbeiführt, bis auf 1.200 m Seehöhe zum Hochberghaus gelangen. Eine sehr preisgünstige und bequeme Variante, sich auch im Almtal in luftige Höhen zu begeben.
Für Wanderfreunde bietet sich von hier aus ein 2 ½-stündiger Fußmarsch über die Sepp-Huber-Hütte bzw. Kasbergalm-See bis zum Kasberg-Gipfel an. Eine geeignete Wanderung für die ganze Familie ist auch die neu beschilderte Kasberg-Almrunde, die vom Hochberghaus bis zur bewirtschafteten Sennerei auf der Kasbergalm führt. Als Spezialist für Pfandlgerichte aller Art hat sich das Hochberghaus längst einen Namen gemacht. Neben den bewährten Pfandlspezialitäten werden auch heimische Schmankerl und Lammschinken vom Almtaler Weidelamm kredenzt. Und als Draufgabe für den köstlichen Verzehr gibt es die Münze für die Benützung der Mautstrasse wieder bis Ende Oktober kostenlos.