Der Ötscher ist nicht nur imposantes Wahrzeichen und heiliger Berg der Mostviertler, er ist auch der höchste Punkt des rund um ihn ausgedehnten Naturparks Ötscher- Tormäuer. Dieser beherbergt neben aussichtsreichen Gipfeln auch Tiefe Schluchten: die Ötschergräben. Entlang des smaragdgrünen Ötscherbaches bewegt man sich vorbei an bizarren Felsformationen zu ruhigen Seen und brausenden Wasserfällen.
Tag 1: Annaberg – Lackenhof
Nach dem Frühstück Transfer von Annaberg-Ort nach Wienerbruck. Wanderung über den Lassingfallweg und durch die wildromantischen Ötschergräben zum Ötscherhias (Jausenstation 610m). Mirafall – Riffelsattel – Ötscher Schutzhaus (1.418m) – Lackenhof (entweder mit dem Sessellift oder zu Fuß – 810m). Sportliche Wanderer können noch den Gipfel des Ötschers erklimmen (Wegzeit vom Ötscher Schutzhaus zum Gipfel: ca 2,5 Stunden hin- und retour).
Abendessen und Nächtigung in Lackenhof.
Gehzeit: ca. 7,5 Stunden;
Weglänge: ca. 20 km;
Aufstieg: 808 hm
Tag 2: Lackenhof – Gösing – Puchenstuben
Nach dem Frühstück geht’s von Lackenhof auf asphaltierter Straße leicht ansteigend zur Ötscherwiese und durch ein Waldstück zum Ranecksattel (954m). Nun durch den Juckfidelwald bis zum Straßensattel „Bärenlacken“ (984m) und bergab nach Trübenbach (521m). Von dort ansteigend bis Gösing und mit der Mariazeller Schmalspurbahn bis nach Puchenstuben. Die Fahrkarte für die Bahnfahrt wird Ihnen vom Gasthof Meyer zurückerstattet.
Abendessen und Nächtigung. in Puchenstuben
Gehzeit: ca. 6 Stunden;
Weglänge: ca. 12 km;
Aufstieg: 462 hm
Tag 3: Puchenstuben – Annaberg
Heute führt die Tour von Puchenstuben über den Trefflingfall durch die Vorderen Tormäuer nach Trübenbach, Erlaufboden und weiter durch die Hinteren Tormäuer über den Lassingfallweg zurück zum Ausgangspunkt in Wienerbruck. Von dort Rücktransfer nach Annaberg.
Gehzeit: ca. 7 Stunden;
Weglänge: ca. 18 km;
Aufstieg: 255 hm
Kernleistung:
Wanderung durch den Naturpark Ötscher- Tormäuer mit allen seinen Facetten.
Nächtigungen, Frühstück und Abendessen,
Gepäcktransport,
Wanderkarte
Schlüsselleistung: Inkludiert sind:
3 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten Gasthöfen
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
eine Fahrt mit der Mariazellerbahn
ausführliche Routenbeschreibung
Wanderkarte „Lust aufs Wandern“
Serviceleistungen:
Den Naturpark mit allen Facetten erwandern.
Gepäcktransport von Quartier zu Quartier wird organisiert und zu Abschluss kann man noch auf schmaler Spur mit der historischen Mariazellerbahn zurück in die Unterkunft reisen
Preis pro Person ab 168 €
Gültig von 01.Mai bis 26.Oktober
Buchen Sie Ihr Package hier: