Speick- und Bergkräuterwanderungen in Bad Kleinkirchheim

Ein Artikel von Redaktion | 30.07.2013 - 16:31
13751949905135.jpg

Speick wird seit Jahrhunderten als Heilkraut gegen trockene Haut angewendet © Bad Kleinkirchheimer Tourismus

Auf den Almwiesen in den Nockbergen gedeiht das Heilkraut Speick, das seit Jahrhunderten für seine pflegenden und harmonisierenden Eigenschaften bekannt ist. Als Wirkstoff in Seifen und Lotionen versorgt das ätherische Öl aus den Wurzeln der Pflanze trockene und empfindliche Haut auf sanfte Weise.
Bei den Speick- und Bergkräuterwanderungen im Rahmen der „Kärntner Speick Akademie und Sommerworkshops“ erkunden Gäste die Heimat des Speicks und anderer Heilpflanzen. Vom Harmony´s Hotel Kirchheimerhof aus ziehen sie – immer dem feinen Duft des Krauts folgend – auf die Almwiesen und erforschen die alpine Pflanzenwelt. Die fachkundigen Begleiterinnen – „Kräuter Lis“ Elisabeth Mitter und Sigrun Hinteregger, SPA-Expertin im Hotel Kirchheimerhof – zeigen, wo sich die natürlichen Helfer verstecken und informieren über ihre Kräfte. Neben den Wanderungen erfahren die Besucher bei Lehrgängen und Workshops, wie sich die aromatischen Pflanzen sicher identifizieren und für Massagen oder Therapien einsetzen lassen.

Die nächsten Wanderungen finden am 20. August, am 3. September und am 17. September jeweils zwischen 9.30 und 16 Uhr statt, Treffpunkt ist das Harmony´s Hotel Kirchheimerhof. Die Teilnahme kostet pro Person 14 Euro, exklusive Bergbahn-Ticket für den Aufstieg.

Informationen unter www.harmonys.at.