Herbstwandern „rund ums Horn“ in den Kitzbüheler Alpen

Ein Artikel von Redaktion | 21.10.2013 - 14:47
13811501761521.jpg

© Kitzbüheler Alpen

Die wohl schönste Wanderzeit ist der goldene Herbst, wenn die Wälder leuchten und die Aussicht ungetrübt ist. Eine beliebte Route ist die neue Horn-Panoramarunde, mit ihren sehenswerten Stationen. Den Aufstieg verkürzt die Harschbichl Bahn, dennoch sind auf der Runde gute Wanderausrüstung und Trittsicherheit gefragt. Von der Bergstation ist es nur noch ein Stück auf den Gipfel des Kitzbüheler Horns. Danach wandert man an der Grenze zwischen Almweiden und Felsen abwärts zurück bis zur Bergstation. Alleine wegen der atemberaubenden Aussichten auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen lohnt sich diese etwa 3,5-stündige Tour.
Das Kitzbüheler Horn eröffnet eine nicht weniger aussichtsreiche Wanderung. Mit dem Hornsteig-Ticket erledigen sich die ersten tausend Höhenmeter von St. Johann aus im Schwebezustand. Ab der Bergstation führt der Weg in zahlreichen Kehren über steile Almwiesen zum Gipfel. Auf halber Höhe beginnt der teilweise gesicherte Hornsteig. Durch ein imposantes Felsentor gelangt man zum Horngipfel, der 70 Dreitausender „freilegt“. Nur wenige Meter sind es zur Horngipfelbahn und der anschließenden Talfahrt nach Kitzbühel, für welche das Hornsteig-Ticket ebenso gilt. Empfehlenswert ist auch die Wanderung durch die Griesbachklamm in Erpfendorf, die ab Juli nach kompletter Erneuerung wieder begangen werden kann. Vom Ende der Klamm führt ein Pfad bis zur Angerlalm, zurück ins Tal geht’s über den Moswaldweg.

Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.

Stand: 2013

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.