Einer der schönsten Wanderwege im Mai führt von Altaussee zur Blaa-Alm über die wunderschönen Narzissenwiesen, die in Österreich eine Einzigartigkeit darstellen. Hier werden alljährlich die begehrten... Mehr lesen ...
Der Wiener Stadtwanderweg 4 ist eine typische Wienerwaldtour, die ausschließlich auf Wiener Stadtgebiet verläuft. Gestartet wird bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 49 an der Rosentalgasse, wo die Straße in den Dehnepark führt – ein Naturpark mit einer Fläche von rund 50.000 m².
Was hat Dehne mit Demel zu tun?
Der Dehnepark wurde als Landschaftsgarten der Fürstin Paar von Friedrich Meyern zwischen 1791 und 1804 angelegt. Anfangs bestand hier nur die Teichanlage mit einer „romantischen Hütte“, die Anlage wurde aber nach und nach erweitert. Die Liegenschaft wechselte mehrmals den Besitzer. Einer von ihnen war der k.k Hofzuckerbäcker August Dehne (1795–1875), der sein Geschäft seinem ältesten Gesellen Christoph Demel übergab (einer seiner Zuckerbäckerlehrlinge war auch Ferdinand Raimund!), der seine Konditorei später weltberühmt machte. Heute ist der Dehnepark ein weitläufiger Teil des Wienerwaldes mit mehreren Naturdenkmälern, Wasserläufen, Teichen und Brücken sowie einem Spielplatz.
Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.
Wollen Sie die ganze Wanderung lesen? Holen Sie sich die Mai-Juni-Ausgabe 2021 des REISEN-Magazins unter shop.reisen-magazin.at oder als Mobilversion in der REISEN-Magazin App (Apple oder Android)!
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.