Spannende Kontraste.
Zur Wahl stehen komfortable Ferienwohnungen und Zimmer auf Höfen im ganzen Land, die Südtirols spannende Kontraste widerspiegeln: Gäste wohnen zum Beispiel hoch oben – den Dolomitengipfeln zum Greifen nahe, inmitten von Weinbergen und blühenden Apfelbäumen oder umgeben von Almen, auf denen Haflinger, Grauvieh und Schafe weiden. Ebenfalls eine Option: Südtirols Winter an Loipen und Rodelbahnen erfahren.
Klar strukturiert durch das Angebot.
Durch dieses vielfältige Angebot führt klar strukturiert die neue Broschüre: Um das beste Fleckchen Südtirol für den Urlaub auszumachen, bietet der Katalog eingangs eine übersichtliche Südtirolkarte. Die bäuerlichen Gastgeber präsentieren sich Abschnitt für Abschnitt nach Ferienregionen, deren Highlights kurz vorgestellt werden. Für jeden Hof folgt eine ausführliche Beschreibung mit Angaben zu Höhenlage, Entfernung vom Ortszentrum, Ausstattung und Preisen. Außerdem vermerkt: die speziellen Angebote der Gastgeber wie etwa hofeigene Produkte, Sportgeräteverleih, Kurse und Unternehmungen mit den Bauern.
Wer nach maßgeschneiderten Urlaubsangeboten sucht, wird ebenfalls fündig: Eine Reihe von Höfen hat sich ganz auf spezielle Zielgruppen ausgerichtet, so zum Beispiel auf Familienurlauber, Wanderer, Reiter, Radfahrer, Wellness-Fans oder Allergiker.
Blumen stehen für Qualität.
Auskunft über die Qualität der Unterkünfte gibt die Anzahl der Blumen – ähnlich dem Sterne-System der Hotellerie. Die Zimmer und Ferienwohnungen werden nach einem strengen Auswahlverfahren je nach Ausstattung, Erlebnisangebot und Dienstleistungsqualität mit ein bis vier Blumen zertifiziert.
Preis-Beispiel: Eine Ferienwohnung für zwei Personen kostet auf einem 3-Blumen-Hof etwa 50 Euro, das Doppelzimmer mit Frühstück 60 Euro. Um Gästen persönliche Betreuung in familiärem Ambiente zu garantieren, gibt es in keinem „Roter Hahn“-Betrieb mehr als vier Ferienwohnungen oder sechs Doppelzimmer.
Der 144 Seiten starke Katalog kann gratis unter Tel.: +39 0471 99 93 08 oder auf www.roterhahn.it angefordert werden. Alle Infos aus dem Katalog, eine individuelle Bauernhof-Suche, Geschichten zum Landleben und seinen Traditionen sowie Tipps rund um Jahreszeiten und Events in Südtirol finden sich auch auf www.roterhahn.it.
Die Marke „Roter Hahn“ Unter der Marke „Roter Hahn“, die für Qualität und authentisches Reisen steht, präsentiert der Südtiroler Bauernbund rund 1480 Südtiroler Landwirte aus allen Landesteilen, die auf ihren Höfen zum Urlaub und Genuss in bäuerlichem Ambiente einladen. Darüber hinaus vereint der „Rote Hahn“ eine Reihe von Hof- und Buschenschänken sowie Betriebe, die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. www.roterhahn.it