„Die vielen Krisen rund um Europa führen zu einer enormen Nachfrage nach Urlaub in Österreich“, so Helga Freund, Eurotours-Geschäftsführerin und Verkehrsbüro Group-Vorstandsdirektorin. „Neben der landschaftlichen Schönheit punktet das Land ganz klar durch den Sicherheitsfaktor, auf den viele Urlauber derzeit durch politische Ereignisse großen Wert legen. Dazu kommen die perfekte Infrastruktur in Österreich und die tendenziell immer wärmeren Sommer.“
Eurotours verzeichnet fast 8 % Umsatzplus bei Österreich-Aufenthalten im Vergleich zum Sommer 2015. Die Österreicher selbst buchen um 11 % mehr Urlaub in der Heimat im Vergleich zum Vorjahr. Aber auch die europäischen Nachbarn und internationale Gäste urlauben vermehrt hierzulande (Umsatzplus von 6 %).
Mehr Gäste aus dem Ausland
Quelle: Gallup/Verkehrsbüro Group, Herkunftsländer Eurotours per Juni 2016. Reisezeitraum 1.5.2016 bis 30.11.2016 © Eurotours
Aber nicht nur die Österreicher selbst, sondern auch die europäischen Nachbarn urlauben vermehrt in Österreich (6 % Umsatzplus). Allen voran Gäste aus Deutschland mit +9 % und aus den Niederlanden mit +23 %. Aus den USA fliegen 22 % mehr Gäste über den Atlantik in die Alpenrepublik.
Das Top 5 Gäste-Ranking führen die Österreicher an (39 % Umsatzanteil), gefolgt von deutschen Gästen (37 %), Schweizern (6 %), Niederländern (5 %) und Briten (3 %).
Tirol ist Top 1
Die meisten Eurotours-Kunden verbringen ihren Österreich-Urlaub in Tirol (Umsatzplus 12 %), gefolgt von Salzburg (+7 %), Kärnten (+ 14 %), der Steiermark (+10 %) und Vorarlberg (+ 7 %).
Österreicher, die über die Landesgrenzen hinaus reisen genießen den Sommerurlaub am liebsten im angrenzenden Italien (24 %), Kroatien (11 %) und Deutschland (6 %)
Berge und Seen am beliebtesten
Quelle: Gallup/Verkehrsbüro Group, Österreichurlaub Eurotours per Juni 2016. Reisezeitraum 1.5.2016 bis 30.11.2016 © Eurotours
Urlaub in den Bergen (49 %), an Seen mit bester Wassergüte (41 %) oder in Thermenregionen (37 %) sind die heimischen Spitzenreiter. Weinregionen machen 18 % und Naturparks 16 % auf der Beliebtheitsskala aus.
Herr und Frau Österreicher sind im Urlaub aber nicht faul, sondern im Gegenteil durchaus sportlich. 63 % haben Wanderschuhe im Gepäck, mehr als die Hälfte die Badehose und jeder Dritte geht Radfahren.
29 % tummeln sich in Österreichs Städten, egal ob zum Kultur- oder Shoppingvergnügen. Wien führt das Städteranking an (35 %), gefolgt von Salzburg (24 %) und Graz (18 %).
Tiroler stehen auf Wien – Wiener auf Berge
Besonders die Niederösterreicher und Burgenländer urlauben in Österreich (drei Viertel). Auf Platz 2 folgen die Wiener, die es am häufigsten in die Berge zieht (57 %). Gemütlicher gehen es die Oberösterreicher und Salzburger an, bei ihnen stehen Wellness (63 %) und Schwimmen (59 %) weit oben auf der Beliebtheitsskala.
Fast die Hälfte der Steirer und Kärntner (42 %) sieht das ähnlich, die Thermenregion punktet bei ihnen ebenfalls klar als Urlaubsdestination. Wien wird am meisten von den Tirolern besucht (50 %).