Von hier strahlt der Eiffelturm in seiner ganzen Schönheit – ideal für Instagram und Facebook © Catarina Belova/Shutterstock
Wie schön ist doch der Eiffelturm, das Kolosseum oder die Sagrada Familia. Doch diese und andere Sehenswürdigkeiten auf einem Foto festzuhalten ist gar nicht so einfach. Darum hat der Online-Reiseanbieter loveholidays in Zusammenarbeit mit einem professionellen Fotografen genau jene Koordinaten analysiert, von denen die Bauwerke perfekt fotografiert werden können – sogar mit der besten Tages- bzw. Jahreszeit.
Top 10 Foto-Koordinaten zum besten Bild
Eiffelturm, Paris: 48.856278, 2.297639
Aufgenommen bei Sonnenaufgang, mit der Sonne im Rücken, wird das sanfte Morgenlicht den Turm perfekt erleuchten.
Link zu Google-Maps
Kolosseum, Rom: 41.890012, 12.491367
Wenn man im Westen des Gebäudes in südöstlicher Richtung steht, erscheint bei Sonnenaufgang die Sonne durch einen der alten Torbögen und gibt, wenn man die Kamera richtig ausrichtet, einen spektakulären Sonnenstrahl ab.
Link zu Google-Maps
La Sagrada Familia, Barcelona: 41.404038, 2.175075
Für diese Aufnahme ist ein Weitwinkelobjektiv erforderlich, da die Kirche aufgrund ihrer Höhe und der Nähe des Wasserbeckens zum Gebäude ansonsten nicht vollständig ins Bild passt.
Link zu Google-Maps
Buckingham Palace, London: 51.501700, 0.139284
Wenn die Sonne hinter dem Buckingham Palace untergeht, erhalten sowohl das Gebäude als auch die Skulptur einen schönen farbigen Hintergrund.
Link zu Google-Maps
Big Ben, London: 51.500556, 0.120028
Wenn Sie links von der Westminster Brücke stehen und nach Westen schauen, entdecken Sie eine kleine Treppe, die Sie hinunter zum Wasser führt. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf Big Ben.
Link zu Google-Maps
Brandenburger Tor, Berlin: 52.516389, 13.379361
Wenn Sie am Osteingang stehen und nach Westen ausgerichtet sind, haben Sie die Möglichkeit, das Brandenburger Tor bei Sonnenuntergang zu fotografieren, wenn die Sonne hinter den sechs Säulen ruht und einen länglichen Schatten über den Pariser Platz wirft.
Link zu Google-Maps
Schloss Neuschwanstein, Schwangau: 47.558045, 10.749747
Dieser Aussichtspunkt bietet einen einzigartigen und weniger touristischen Standort, um das Schloss Neuschwanstein zu fotografieren. Im Herbst zeigt es sich aufgrund des farbenfrohen Waldes von seiner schönsten Seite.
Link zu Google-Maps
Schiefer Turm von Pisa, Pisa: 43.723500, 10.397444
Wenn Sie in der nordöstlichen Ecke des Geländes mit Blick nach Südwesten stehen, sehen Sie während des Sommersonnenaufgangs, wie die linke Seite des Turms in warmen Tönen beleuchtet wird.
Link zu Google-Maps
Prager Burg, Prag: 50.087889, 14.413722
Halten Sie die Karlsbrücke zu Ihrer Linken, blicken Sie nach Westen und Prag wird sich vor Ihnen erheben. Die Dämmerung oder der späte Abend ist die beste Zeit zum Fotografieren.
Link zu Google-Maps
Grote Markt, Brüssel: 50.846556, 4.353230
Wenn Sie in der östlichen Ecke des Platzes stehen und mit Weitwinkel-Einstellung fotografieren, haben Sie nicht nur die beste Sicht auf den Palast, sondern auch auf die eindrucksvolle Architektur, die den Platz umgibt. Der späte Abend und ein dramatischer Himmel sind hier ideal.
Link zu Google-Maps