Norwegen: Kirche mit Wikinger-Flair

Ein Artikel von Redaktion | 04.11.2015 - 07:15
14463009475593.jpg

© FCG/Shutterstock.com

Etwa 30 sogenannte "Stabkirchen" sind in Norwegen bis heute erhalten geblieben. ­Sie wurden gebaut, als Norwegen vor rund 1.000 Jahren zum Christentum konvertierte und zeichnen sich durch eine solide Rahmenkon­struktion aus, die aus Kiefernholz besteht.

Die schönste ist die Stabkirche Lom im Gudbrandstal aus dem Jahr 1158. Tierschnitzereien an der Eingangstür und Drachenkopfverzierungen an den Dächern dienen zur Abwehr böser Geister und erinnern an Wikingerschiffe.