Böhmische Liwanzen
Zutaten:
• 500 ml Milch
• 20 g frischer Germ
• 1 EL Zucker
• 400 g Weizenmehl
• 2 Eier
• 1 Eidotter
• Salz
• Schale von 1/2 Biozitrone
• 3 EL Butter
• neutrales Pflanzenöl zum Herausbacken
Zubereitung:
1. 1 Tasse Milch erwärmen. Germ hineinbröseln, Zucker zugeben und ganz auflösen.
2. Mehl in eine Germschüssel sieben. Eine Mulde formen und die Germmilch hineinleeren. Etwas Mehl einarbeiten und das Dampfl 10 Minuten gehen lassen bis es Blasen wirft.
3. Dann Eier, Dotter, restliche Milch, Salz und Zitronenschale einarbeiten. Butter zerlassen und ebenfalls unterrühren. Solange rühren bis ein homogener, dickflüssiger Teig entsteht. Zudecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
4. Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Schöpflöffel kleine Mengen Teig in die Pfanne geben. Von beiden Seiten goldgelb backen. Warm mit Zwetschkenröster oder alternativ Powidl servieren.
Zwetschkenröster
Zutaten:
• 500 g Zwetschken
• 250 g Zucker
• 2 Gewürznelken
• 1 kleines Stück Zimtrinde
• Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
1. Zwetschken waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
2. Obst gemeinsam mit Zucker, Gewürzen, Zitronensaft und etwas Wasser (die Zwetschken sollten mit Wasser bedeckt sein) zum Kochen bringen. Solange auf kleiner Stufe köcheln lassen bis sich die Schale leicht einrollt.
3. Sofort in saubere Marmeladegläser abfüllen und verschließen.