Gaumenreise ins Weinviertel

Ein Artikel von Michaela Tebaldi | 18.09.2023 - 10:25

Weinviertler Buchteln

shutterstock_2070506537 (1).jpg

Feine Buchteln mit Marmeladefüllung schmecken am besten frisch aus dem Ofen © OlgaBombologna/Shutterstock

Zutaten für den Teig:
• 500 g glattes Mehl
• 1 Pkg. frischer Germ (alternativ Trockengerm)
• 100 g Kristallzucker
• 100 g weiche Butter
• 1 Ei
• 4 Dotter
• 1 Schuss Rum
• Schale von 1/2 Bio-Zitrone
• 250 ml warme Milch
• 1 Prise Salz

Außerdem:
• 250 g Marillenmarmelade oder Powidl (Zwetschkenmus)
• flüssige Butter zum Wenden
• Butter für die Form

Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen oder der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem geschmeidigen Teig kneten. So lange kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehr bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken und mit einem Ausstecher ca. 20 Kreise (ca. 9 cm Durchmesser) ausstechen. 

3. 1 TL Marmelade auf jeden Kreis verteilen, diese mit den Fingern gut verschließen und zu einer Art Kugel formen. In flüssiger Butter wenden und in eine gebutterte Auflaufform  nebeneinander setzen. Bei 180 °C etwa 30 Minuten goldbraun backen.