Spektakuläre Filmschauplätze

Ein Artikel von Michaela Tebaldi | 03.11.2023 - 10:10

1. Kambodscha – Lara Croft

shutterstock_1163637748.jpg

Der Ta Prohm Tempel ist Teil des Angkor Wat Komplexes © Mark R Croucher/Shutterstock.com

Ein viel geliebter Actionfilm-Klassiker ist „Tomb Raider“, in welchem sich die Heldin Lara Croft durch mystische Tempelanlagen kämpfen muss. Vier große Szenen wurden in Angkor Wat in der Tempelanlage Ta Prohm gefilmt. Die Bühnenbildner mussten hier wohl kaum mehr Arbeit leisten, bei dieser spektakulär wilden Kulisse! Normalsterbliche sollten eher auf Mücken und Schlangen als auf Tempelfallen achten.

2. Österreich – James Bond

shutterstock_1300199392.jpg

Der Land Rover von James Bond steht noch heute zum Besichtigen am Fels in der spektakulären Landschaft der Hochalpen © yakub88/Shutterstock.com

Wir wussten es ja schon immer: Österreichs Alpenwelt ist einfach spektakulär schön. Und so ist es kaum verwunderlich, dass hier gleich mehrere Szenen für den James Bond Film „Spectre“ abgedreht wurden. Im Actionfilm sind Szenen aus Obertilliach in Osttirol, in Altaussee im Salzkammergut sowie das Skigebiet Golzentipp wiederzuerkennen. Das architektonisch herausstechende Gourmet-Restaurant ice Q auf dem Gaislachkogl durfte für den Bond-Film als Privatklinik herhalten. 

3. Wyoming – Steven Spielberg

shutterstock_1606667965.jpg

Der Teufelsturm ragt mit seiner skurrilen Form aus den Wäldern empor © Sulae/Shutterstock

Diese fast unnatürlich anmutende Felsform des „Teufelsturms“ soll der Legende nach von den Krallen eines gigantischen Bären stammen, der versuchte eine Prinzessin von der Spitze des Turms zu holen. Die Felsformation inspirierte auch Steven Spielberg zu unglaublichen Geschichten, als er seine Aliens in dem 70er jahre Film „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ hier landen ließ.

4. England – Harry Potter

shutterstock_1378089575.jpg

Hier scheint es, als könnten jeden Moment Harry, Ron und Hermine um die Ecke kommen © Gav Smith/Shutterstock.com

Die Kathedrale von Gloucester ruft bei den meisten wohl sofort ganz eindeutig eine Assoziation hervor: Harry Potter! Zahlreiche Szenen der erfolgreichen Filmreihe wurden in den Gemäuern dieser alten Kathedrale abgedreht, die mit ihren erhabenen Säulenwerk eine ideale Fantasy-Kulisse darstellt. Statt einem der freundlichen Hausgeister, ist es wahrscheinlicher einem der einst hier lebenden Mönche in der Gruft zu begegnen. Wahre Harry Potter Fans können an jeder Ecke sofort Szenenausschnitte wiedererkennen. Mehr Kopfkino-Realitätsvermischung geht kaum!

5. Neuseeland – Der Herr der Ringe

shutterstock_625030943.jpg

Hobbingen wurde nach Fertigstellung der „Der Herr der Ringe“ abgebaut. Doch für „Der Hobbit“ musste die Szene nochmals auferstehen und darf seither bleiben © Nok Lek/Shutterstock.com

Die üppige Landschaft des „Auenlandes“ von Mittelerde darf hier in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Über den gesamten Filmepos „Der Herr der Ringe“ sowie „Der Hobbit“ hinweg diente die hügelige, saftige Landschaft als Heimat für die Hobbits. Eigentlich werden Filmkulissen wieder abgebaut, wenn die Dreharbeiten vorbei sind. Hobbingen war allerdings so beliebt, dass die künstliche Ortschaft nach Ende der letzten Dreharbeiten für Touristen stehen gelassen wurde und heute besucht werden kann. Ein Foto vor Bilbos Haustür darf von keinem Neuseeland-Trip fehlen!