Tirol: Neuer Rundwanderweg am Glungezer

Ein Artikel von Michaela Tebaldi | 20.10.2023 - 08:23
Panorama-Schuetzensteig-©hall-wattens.at_.jpeg

Der Panorama-Schützenweg mit Blick auf das Karwendelgebirge © hall-wattens.at

Der Start der Rundwanderung liegt auf der Tulfeinalm, in einer luftiger Höhe von 2.055 m. Der höchste Punkt ist mit 2.289 m auf dem Bärenbaderjöchl erreicht. Der Weg, der die Wanderer dorthin bringt, wurde im September eröffnet – und da die Initiative dazu von der Speckbacher Schützenkompanie Tulfes ausgegangen war, wurde der neue Wanderweg Panorama-Schützensteig genannt. 
Mit der 10er Gondelbahn gelangt man zuerst bis zur Mittelstation Halsmarter, von wo man in den "Tulfein Express" umsteigt und so in kürzester Zeit die Bergstation Tulfein erreicht. Von dort geht es über den Hirschvogelsteig zum Bärenbaderjöchl kontinuierlich leicht bergauf – die traumhaften Ausblicke ins Tal und auf die umliegende Bergwelt geben die nötige Kraft für den Aufstieg. Ist der Gipfel des Bärenbaderjöchls einmal erreicht, kann man sich auf einen angenehmen Abstieg zurück zur Tulfeinalm freuen. 
Wem die 2-Stunden-Wanderung nicht genug ist, der kann z.B. den Zirbenweg, die Schartenkogelrunde und die Gipfeltouren am Glungezer anhängen.


Weglänge:
4,5 km
Dauer: 2 Stunden
Aufstieg: 234 Höhenmeter
Schwierigkeit: mittel