Hauptsache paradiesisch, Hauptsache billig – das sind für viele die Hauptkriterien bei der Urlaubsbuchung, doch der Aspekt der Nachhaltigkeit sollte längst genauso wichtig sein. Mehr lesen ...
Mit Klimaschutz kann man vermehrt bei Gästen punkten - dazu gehört auch das regionale Speisen- und Getränkeangebot © Antony McAulay/Shutterstock
Klimafreundliche Speisekarten machen Appetit auf Urlaub in Österreich. Die Initiative „Klimateller“ zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und CO2-Reduktionen auch beim Essens- und Getränkeangebot bemerkbar machen. Verschiedene Hotels und Restaurants in ganz Österreich haben sich daran beteiligt. Sie können gleich doppelt punkten: einerseits zeigen sie, dass regionale Gerichte klimafreundlich sind und betreiben andererseits zugleich auch Marketing für die jeweiligen Regionen. Neben der Herkunft werden auch Lebensmittelverschwendung, Abfallvermeidung und Ernährungstrends wie z. B. „vegan“ thematisiert. Dafür interessieren sich Gäste vermehrt oft auch über ihren Urlaub hinaus.