Aug in Aug mit Affen und Piraten am Bodensee

Ein Artikel von Redaktion | 26.02.2014 - 08:41
13903773981572.jpg

200 Berberaffen leben völlig frei auf dem Affenberg, einem 20 ha großen Waldgebiet nahe Salem am Bodensee © Christina Bieber/pixelio.de

Ein Rundweg führt mitten durch das Zuhause der Affen, die normalerweise in den Gebirgsregionen von Marokko und Algerien beheimatet sind. Am Bodensee erleben Familien die quirligen Äffchen wie in freier Wildbahn, ohne trennende Gitter oder Gräben. Besucher kommen hautnah in Kontakt mit den Tieren und dürfen sie sogar mit speziell zubereitetem Popcorn füttern.
„Wild“ geht es auch in Immenstaad zu. Aber keine Angst – die Piraten, die regelmäßig die Lädine in Immenstaad kapern, sind nicht wirklich gefährlich. Mit Kopftuch und Augenklappe „bewaffnet“, begeben sich kleine Abenteurer auf einem historischen Schiff auf eine spannende Schatzsuche über den Bodensee (16. April bis 11. September).
Schon wesentlich früher, noch vor Sonnenaufgang, gehört den Bodenseefischern das Wasser. Viele Familienbetriebe fahren schon seit Generationen täglich mit dem Fischerboot hinaus, um die typischen Bodenseefelchen, Saiblinge, Zander, Lachsforellen u. v. m. zu fangen. Sie freuen sich über interessierte Begleiter, die hinter die Kulissen eines der ältesten Berufe am Bodensee blicken möchten.

Die Liste an spannenden und interessanten Aktivitäten am Bodensee ist lang. Auf keinen Fall sollten große und kleine Entdecker das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen versäumen. Es bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt – ein Publikumsmagnet für Besucher aus der ganzen Welt. Am Flughafen Friedrichshafen macht das Dornier Museum 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte erlebbar.

Paradies für Outdoor-Freaks
Aber auch Wanderer und Radfahrer, Segler, Surfer und Kanufahrer, Golfer, Taucher und Badenixen, Aktive und Genießer schöpfen aus der vollen Erlebnispalette am Bodensee. Grandiose Aussichten, gepflegte Wanderwege und beeindruckende Landschaften sind ihre „Wegbegleiter“. Vom deutschen Wanderinstitut e. V. ausgezeichnete Premiumwanderwege garantieren ein modernes und erlebnisreiches Wandervergnügen. „GuckinsLand“ ist der vielsagende Name einer Premiumwanderroute, die traumhafte Ausblicke auf den Bodensee freigibt. Endlich können auch die Radfahrer wieder los starten.

Der Bodensee ist eine hervorragende Fahrradregion – ein dicht ausgebautes Netz an markierten Radwegen lässt für Freizeitsportler keine Wünsche offen. Am See entlang und quer durch das schöne Umland verlaufen unzählige Radrouten, auf denen es viel zu entdecken gibt: die Inseln im See mit ihrer Perle Lindau, die Alte Burg Meersburg, das UNSESCO-Welterbe Pfahlbauten Unteruhldingen, die beeindruckenden Meisterwerke des oberschwäbischen Barocks wie die Klosterkirche Birnau, die Weindörfer u. v. m.

Weitere Infos unter www.echt-bodensee.de.