Das malerische Teichalmplateau ist Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Almenwanderung. Sie führt uns zur Tyrnauer Alm und auf die Rote Wand. Mit etwas Glück trifft man unterwegs nicht nur... Mehr lesen ...
Der Startpunkt dieses vielseitigen Weitwanderweges liegt am Gletscher des Dachsteins © tomi1987/Shutterstock
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, besagt ein Sprichwort. Wer viel und gerne wandert, kann das nur bestätigen. Denn per pedes zieht die Landschaft nur so schnell vorbei, wie uns die Füße tragen – in einem Tempo, das wir mit jedem Schritt selbst bestimmen. Ums genussvolle, entschleunigte Wandern geht es auch beim Weitwanderweg „Vom Gletscher zum Wein“, der in zwei großen Bögen durch die Steiermark führt und die schönsten Natur-, Kultur- und Kulinarium-Höhepunkte verbindet. Der Verlauf durch unterschiedlichste Landschaften auf vergleichsweise kleinem Raum – von hochalpinem Gelände bis zu den sanften Hügeln des Weinlandes – machen diesen Weitwanderweg in Europa einzigartig.
Start beim ewigen Eis des Dachsteins
Die Weinidylle der Südsteiermark liegt uns am Eory-Kogel mit der 5 m hohen Traube aus Edelstahl und Glas zu Füßen © tourpics_net/Shutterstock
Ausgangspunkt für die Wanderreise durch die „Grüne Mark“ ist der Dachstein-Gletscher am Fuße des Dachsteins (2.995 m). Der Fast-Dreitausender ist die höchste Erhebung der Steiermark und besitzt den einzigen Gletscher des Landes. Mit der Seilbahn gelangt man bequem zur Bergstation, wo die Tour beginnt.
Die erste Etappe führt durch das ewige Eis und über verkarstete Felslandschaften zum Guttenberghaus oberhalb von Ramsau am Dachstein. Bis zum nächsten Tag können wir uns entscheiden: Entweder wir folgen der 546 km langen Nordroute, die uns auf 35 Etappen bis nach Bad Radkersburg im Thermenland führt, oder wir nehmen die mit 377 km etwas kürzere, aber fast herausfordernde Südroute mit 25 Etappen und Leibnitz im Naturpark Südsteiermark als Endpunkt.
Info: www.steiermark.com
Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.
Wollen Sie die ganze Wanderung lesen? Holen Sie sich die Juli-August-Ausgabe 2021 des REISEN-Magazins unter shop.reisen-magazin.at oder als Mobilversion in der REISEN-Magazin App (Apple oder Android)!
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.