Teichalm-Runde auf die Rote Wand

Ein Artikel von REISEN-Magazin/Christiane Bartal | 22.08.2025 - 10:19
web Rote_Wand_IMG_2979_Bartal.jpg

Die Tyrnauer Alm liegt inmitten der Almflächen auf 1.350 m Seehöhe malerisch am Fuße der Roten Wand © Christiane Bartal

Noch ist der Parkplatz auf der Teichalm halb leer – doch das wird sich in den nächsten Stunden rasch ändern. Es ist ein noch junger, traumhafter Augusttag, an dem es viele Wanderer hinaus in die spätsommerliche Natur zieht. Unser Ziel ist die Rote Wand im steirischen Almenland. Der markante Felsabbruch ist die Heimat von Gämsen und einer Steinbock-Kolonie, die für das felsige Terrain perfekt gerüstet sind. Die Chance, die eleganten Tiere der Alpen hier zu Gesicht zu bekommen, ist überdurchschnittlich hoch. Glücklicherweise führt der Weg auf den 1.505 m hohen Gebirgsstock aber nicht über Stock und Stein, sondern abwechselnd über bequeme Forststraßen, verwunschene Waldpfade und die weichen Matten der Almwiesen.

Bilderbuchmotiv Tyrnauer Alm

Vom Parkplatz am Teichalmsee  ausgehend ist die Tyrnauer Alm bereits gut ausgeschildert. „Zum Alm-Erich“ steht auf einer verwitterten Holztafel eingraviert – ob Erich Mandl, der musikalische Wirt der Tyrnauer Alm, auch heute wieder mit der Steirischen Harmonika für seine Gäste aufspielt?

Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.

Wollen Sie die ganze Wanderung lesen? Holen Sie sich die Juli-August-Ausgabe 2021 des REISEN-Magazins unter shop.reisen-magazin.at oder als Mobilversion in der REISEN-Magazin App (Apple oder Android)!

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.