Das Jahr 2025 ist bereits in vollem Gange, auch in puncto Reisen. Wir haben uns umgehört und verraten, welche Destinationen auf der diesjährigen Bucket List nicht fehlen dürfen. Mehr lesen ...
Unterwegs in Österreich ...
Ein Juwel des Wienerwaldes: Durch mehrere Initiativen ist die Elsbeere mit Potenzial für die Zukunft wieder ein typischer Vertreter für den Wienerwald und andere Regionen.
Heurigen-Hopping: Das Weinviertel begeistert mit der perfekten Kombination aus Natur, Wein und Genuss. Entlang der herrlichen Radrouten laden charmante Heurigen zur Verkostung regionaler Spezialitäten ein.
Erntezeit in Österreichs Genussladen: In der Südoststeiermark punkten die Landwirte dabei mit einer bunten Vielfalt aus traditionellen und exotischen Produkten.
Schritt für Schritt: Eingebettet in die steirischen Alpen bietet die Erlebnisregion Murau eine wunderbare Kombination aus herrlicher Natur, historischen Pfaden und kulturellen Schätzen.
Naturerlebnis Kulmspitze: Der Rundwanderweg im Mondseeland bietet Wanderfreunden eine perfekte Kombination aus traumhaften Panoramablicken und unberührter Natur.
... und in Europa
Verborgene Dörfer der Amalfiküste: Der berühmte Küstenabschnitt gilt als Paradies, wo sich fernab der Touristenströme auch noch weniger bekannte Orte verstecken.
Bonjour Bilderbuchland: Die Vielfalt der frankophonen Schweiz ermöglicht es, an einem einzigen Tag alpines und mediterranes Flair zu erleben.
Metropolen entlang der Donau: Über 2.850 km führt die Donau – als zweitlängster Fluss nach der Wolga – durch Europa. Entlang des Flusses entdecken wir fünf sehenswerte Metropolen.
Vom Wasser geprägt: Es sind die alten, vor vielen Jahrhunderten angelegten Gärten Englands, die ihre Besucher unweigerlich in ihren nostalgischen Bann ziehen.
Das österreichische Magazin für Ausflug, Wandern und Urlaub
Aus dem Inhalt:
• Österreich
Ein Juwel des Wienerwaldes – Geschichte der Elsbeere
Am Most-Obst-Weg in Eschenau – Mostviertel
WeinWanderWeg – Entlang der Weinhänge von Gumpoldskirchen
Heurigen-Hopping – Mit dem Fahrrad durchs Weinviertel
Rappottenstein – Steinehüpfen auf der Schütt
Burgruine Kronsegg – Zwischen Langenlois und Schiltern
Zum Hilmtor hinauf – Beliebte Rast im Wechselland
Erntezeit in Österreichs Genussladen – Produkte aus der Südoststeiermark
Von den Mühlen zum Montikogel – Aussichtsreiche Wanderung bei Leutschach
Im Wald der Hügelgräber – Südsteirische Einblicke in die Hallstattzeit
Am Dorfweg Soboth – Wandern im Dreiländereck
Schritt für Schritt – Vielfältige Routen rund um Murau
Am Kärntner Erzberg – Bergbau in Mittelkärnten
Zwei Kapellen in Maria Elend – Auf den Spuren von Hemma von Gurk
Wandern auf der Milchstraße – Kulinarik am Karnischen Höhenweg
Naturerlebnis Kulmspitze – Rundwanderweg am Mondsee
Ein echter Steinpilz – Steinformationen im Mühlviertel
• Europa
Burg Petrapilosa – Ruine an der kroatisch-slowenischen Grenze
Verborgene Dörfer der Amalfiküste – Süditalien fernab der Touristenströme
Bonjour Bilderbuchland – Die Schweizer Romandie rund um den Genfer See entdecken
Metropolen entlang der Donau – Unsere Top 5 Städte
Vom Wasser geprägt – Prachtvolle Gärten in England
Coast to Coast – Am National Trail in Nordengland
132 Seiten
Wie komme ich zu dieser Ausgabe?
Holen Sie sich die aktuelle Ausgabe ab 1. September am Kiosk oder online unter shop.reisen-magazin.at!
Alle Abo-Angebote finden Sie unter shop.reisen-magazin.at/abo.