Ob beim Wandern, Baden oder Picknicken – in den heimischen Wiesen lauert eine winzige und lautlose Gefahr. Wer sich richtig schützt, kann das Risiko eines Zeckenstichs jedoch deutlich reduzieren. Mehr lesen ...
Bei Sonnenaufgang zeigt sich Wien von seiner stillsten und vielleicht schönsten Seite © Heide Pinkall/Shutterstock
Auch in der Bundeshauptstadt hat die Morgenstund Gold im Mund, denn von den zahlreichen Hügeln der Stadt lässt sich der Sonnenuntergang wunderbar genießen. Studien zeigen zudem, dass der frühe Blick auf die aufgehende Sonne nicht nur das Gemüt hebt, sondern auch mental stärkt. Grund genug, den Wecker ein paar Stunden vorzustellen. Ein Tipp vorab: Es empfiehlt sich, extra früh aufzustehen und in der blauen Stunde, also ca. eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, vor Ort zu sein, um das gesamte Naturschauspiel beobachten zu können.
1. Kahlenberg
Dieser Ort ist zwar kein Geheimtipp, darf in unserem Ranking aber natürlich nicht fehlen. Von der Aussichtsterrasse eröffnet sich ein spektakulärer Blick über die gesamte Stadt und die Donau. Besonders bei Sonnenaufgang wirkt das Licht über den Dächern Wiens fast magisch. Trotz seiner erhöhten Lage ist der Kahlenberg sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Entsprechend beliebt ist er – besonders an Wochenenden kann es hier schon früh voller werden.
2. Donaupark
Wer urbanes Flair erleben möchte, ist rund um den Donauturm genau richtig. Der Donaupark öffnet früh und bietet mit seinen Bäumen, Wiesen und Teichen den perfekten Ort, um den Tag entspannt zu beginnen. Besonders schön ist der Blick über die Donau City, wenn die Sonne langsam hinter den Hochhäusern hervorkommt.
3. Gloriette
Ebenfalls ein Klassiker, der vor allem in puncto Romantik punktet, ist eine der berühmtesten Gartenanlagen Wiens. Die Gloriette im Schlosspark Schönbrunn bietet ein majestätisches Panorama, insbesondere besonders wenn die Sonne über dem Schloss und dem Stadtpanorama aufgeht. Frühmorgens ist der Park fast menschenleer.
4. Steinhofgründe
Bei einer Wanderung durch die Steinhofgründe besteht morgens eine relativ hohe Chance, Rehe oder andere Wildtiere zu sehen – ein echtes Naturerlebnis am Rande Wiens. Wer möchte, kann den Spaziergang zur nahegelegenen Otto-Wagner-Kirche ausdehnen, die übrigens der erste Kirchenbau der Moderne in Europa ist.
5. Lobau
Absolute Idylle ist auch an Orten wie dem Josefsteg oder der Dechantlacke garantiert. In den frühen Morgenstunden liegt oft noch Nebel über dem Wasser und Vogelstimmen begleiten den Tagesanbruch, was für ein nahezu meditatives Erlebnis sorgt.