Österreichs steilste Aussicht

Ein Artikel von Leonie Maier | 17.08.2025 - 16:43
web shutterstock_2063740619.jpg

Der Schafberg liegt an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich © DaLiu/Shutterstock

Schon seit 1893 bringt die Schafbergbahn ihre Fahrgäste auf einen der aussichtsreichsten Berge Österreichs, den 1.783 m hohen Schafberg. Von St. Wolfgang am Wolfgangsee legt die dampfbetriebene und steilste Zahnradbahn des Landes eine Strecke von knapp 6 km zurück und überwindet so fast 1.200 Höhenmeter. Dabei erreicht sie eine maximale Steigung von 26 Prozent. Wer es sportlicher mag, kann auch nach etwa 30 Minuten an der Mittelstation aussteigen und die letzte Etappe zum Gipfel zu Fuß zurücklegen. Oben wartet schließlich ein 360-Grad-Panorama auf elf Seen – hier bleibt einem garantiert der Atem weg.

Bereits zu Beginn des 19. Jh. wurden erste Pläne für den Bau einer Bahn entworfen. Früher ließen sich hauptsächlich Urlauber aus Wien von sogenannten „Sesselträgern“ hinauftragen, weshalb der Druck, endlich eine einfachere Fortbewegungsmethode nutzen zu können, immer größer wurde. Allerdings gestaltete sich der Bau gar nicht so einfach, schließlich mussten Material und Proviant mit rund 6.000 Maultierlasten nach oben gebracht werden. Am 1. August 1893 war es schließlich soweit und die nostalgische Bahn konnte eröffnet werden. Übrigens besteht oben die Möglichkeit, in einer rekordreichen Unterkunft zu übernachten, denn das 1862 erbaute Hotel Schafbergspitze ist das älteste Berghotel Österreichs.