REISEN-Magazin Herbst 2016: Das sind die Themen

Ein Artikel von DI Christiane Bartal | 16.09.2016 - 07:00
14736780365216.jpg

© REISEN-Magazin

Blondel, der seinen König suchte und auf Dürnstein fand? Richard Löwenherz, der in einer Nacht-und-Nebel-Aktion befreit wurde und nach England zurückkehrte? Was passierte wirklich mit dem Lösegeld? Ein „Weg durchs Mittelalter“ von Dürnstein zur Ruine dokumentiert, was wahr ist und damals tatsächlich geschah.

Rom – da verbindet man neben einer geballten Ladung an Kultur und Geschichte auch Menschenmassen, chaotischen Verkehr und viel Lärm. Für all jene, die sich zwischen all dem mal etwas Ruhe und Grün gönnen möchten, haben wir uns nach den geeigneten Plätzen umgesehen, die sich oft schon im Altertum durch Gärten und Grünraum auszeichneten.

Von Menschen verlassen und seither dem Verfall preisgegeben – sogenannte „Lost Places“ findet man fast überall auf der Welt. Ihre Mystik und oft unheilvolle Geschichte fasziniert viele. Zurückgebliebene Gegenstände erzählen von Schicksalen und Katastrophen. Wir zeigen Ihnen die 10 unheimlichsten
Geisterstädte
.

Cornwall wird mehr und mehr zum Sehnsuchtsland vieler Reisender. Wer aber den südwestlichsten Teil Englands mit seiner uralten Geschichte und seiner an vielen mystischen Plätzen erlebbaren Magie wirklich kennenlernen will, der muss sich Zeit nehmen.

Namibias letztes Nomadenvolk, die Himbas, lebt auch heute noch vergleichsweise unberührt von der europäischen Zivilisation. Die Viehzüchter, Jäger und Sammler besitzen keinen Personalausweis und keine Urkunde und leben in materiell sehr einfachen Verhältnissen.

In Juffure und auf James Island in Gambia ist die Zeit der Sklaverei noch präsent. Hier hat Schriftsteller Alex Haley nach seinen Wurzeln und Material für seinen Roman „Roots“ gesucht. Eine Reise in eine grausame Vergangenheit.

Unsere Wanderempfehlungen:

• Historischer Soleweg zwischen Hallstatt und Bad Ischl (OÖ)
• Auf die Hohe Dirn im Nationalpark Kalkalpen (OÖ)
• Wildromantische Steinwandklamm und Myrafälle (NÖ)
• Auf den Spuren Erzherzog Johanns an der „Südsteirischen Weinstraße“ (Stmk.)
• Seensucht auf der Tauplitzalm (Stmk.)
Habachtal – das Tal der Smaragde (Sbg.)

Die Themen der Herbstausgabe 2016 im Überblick:

ÖSTERREICH
• Immer der Sole entlang – Von Hallstatt bis Bad Ischl
• Das schwere Los der Kerntragerweiber – Frauenarbeit in Hallstatts Geschichte
• Auf die Hohe Dirn – Wanderung in den Kalkalpen
• Was wirklich geschah – Richard Löwenherz in Dürnstein
• Durch die Steinwandklamm – Wanderung zu den Myrafällen
• Erzherzog Johann und der Wein – Wanderung in der Südsteiermark
• Seensucht auf der Tauplitzalm – Wanderung in Bad Mitterndorf
• Erlebniswandern im Wipptal – Vier Tourenempfehlungen
• Im Tal der Smaragde – Wanderung durch das Habachtal

EUROPA
• Grüne Reise in die Vergangenheit – Historische Grünanlagen in Rom
• Die 10 unheimlichsten Geisterstädte – Lost Places auf der ganzen Welt
• Puck, das Schlossgespenst – Burgen und Schlösser in Irland
• Zwischen Ebbe und Flut – St. Michael's Mount im Cornwall

AFRIKA
• Namibias letzte Nomaden – Das einfache Leben der Himbas
• Sonne, Durst und Sterne – Abenteuer im Fish River Canyon
• Auf der Suche nach Kunta Kinte – Spuren der Sklaverei in Gambia


132 Seiten

Fehlt diese Ausgabe in Ihrer Sammlung?

Kein Problem! Bestellen Sie einfach REISEN-Magazin-Ausgaben nach unter Tel. 01/98177-177 oder online unter https://shop.reisen-magazin.at/einzelhefte/.